Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Bojanka Kostowa triumphierte in der Gewichtsklasse bis 53kg bei den 1. Youth Olympic Games in Singapur
Foto: BGNES
Gewichtheben: Die ersten Youth Olympic Games in Singapur brachten Bulgarien zwei Goldmedaillen. Die Jugendweltmeisterin 2009 und diesjährige Vizeeuropameisterin Bojanka Kostowa triumphierte in der Gewichtsklasse bis 53kg. Ihr Gesamtergebnis betrug 192kg. Die Zweitplatzierte Kuo aus Taiwan wuchtete ganze 18kg weniger in die Luft. Devy Safriti aus Indonesien wurde mit 171kg Dritte. Die zweite Goldmedaille für Bulgarien errang Georgi Schischkow in der Gewichtsklasse bis 85kg und mit einem Zweikampfergebnis von 335kg. Zweiter wurde mit 334kg Alexej Kosow, Bronze errang mit 320kg Konstantin Rewa aus der Ukraine. 

Basketball: In der EM-Qualifikation besiegte Bulgarien Gastgeber Ungarn mit 78:71. Mit diesem Erfolg erhalten sich die Bulgarinnen zumindest theoretische Chancen auf eine EM-Teilnahme. Die erfolgreichste Spielerin war die naturalisierte US-Amerikanerin Donika Hodgis mit 24 Punkten. Um sich für die Europameisterschaften 2011 zu qualifizieren, müsste Bulgarien auch seinen verbleibenden beiden Spiele gewinnen und Gruppenfavorit Montenegro seine drei ausstehenden Spiele verlieren.

Basketball: Die bulgarische Nationalmannschaft der Herren errang in der EM-Qualifikation den dritten Sieg. In der hauptstädtischen Universiade-Sporthalle gaben die Schützlinge von Trainer Rossen Batschwarow Portugal mit 103:64 Punkten das Nachsehen. Mannschaftsbesetr war erneut Philip Widenow mit 15 Punkten. Nunmehr haben die Bulgaren drei Siege und zwei Niederlagen zu Buche stehen und kämpfen weiter um die EM-Teilnahme. Als nächster Gegner wartet am 23. August Gastgeber Polen.

Volleyball: Beim stark besetzten „Hubert Wagner Memorial“-Turnier in Polen erkämpften sich die bulgarischen Männer den zweiten Platz. In Bydgosz verzeichneten die Bulgaren zwei 3:1-Siege über die Gastgeber und Tschechien und unterlagen Favorit Brasilien mit 0:3. In dieser Woche bereiten sich die bulgarischen Nationalspieler auf die Weltmeisterschaften in Italien vor. Auf dem Programm stehen zwei Kontrollspiele gegen die WM-Gastgeber.

Fußball: In der Play-off-Runde der UEFA Europa League besiegte ZSKA Sofia TNS aus Wales mit 3:0, Lewski Sofia und der schwedische FC AIK trennten sich 0:0 unentschieden. Damit haben beide Mannschaften gute Chancen auf einen Einzug in die Gruppenphase. Landesmeister Litex unterlag Debrecen mit 0:2 und damit einen schweren Rucksack für das Rückspiel.

Übersetzung: Christine Christov
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschjan


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Deljan Peewski verspricht Rettung für bulgarische Gewichtheber

Nachdem klar wurde, dass der Bulgarische Gewichtheberverband aufgrund seiner schwierigen finanziellen Lage vom Bankrott bedroht ist, traf sich der Vorsitzende der Partei „DPS-Neuanfang“, Deljan Peewski, mit dem Leiter des Verbandes Stefan Botew..

veröffentlicht am 29.01.25 um 17:52
 Petar Stojtschew

Leistung von Petar Stojtschew offiziell im Guinness-Buch der Rekorde

Nach seiner Teilnahme an den sieben größten Freiwassermarathons der Welt vom 14. März bis zum 2. September 2024 und dem Zurücklegen der Strecken in rekordkurzer Zeit von 173 Tagen wurde der bulgarische Freiwasserschwimmer Petar Stojtschew offiziell..

veröffentlicht am 24.01.25 um 17:53
Valentina Dimitrowa

Valentina Dimitrowa an Spitze der europäischen Junioren-Biathleten

Mit einer Zeit von 41 Minuten und 12 Sekunden hat Valentina Dimitrowa bei den Biathlon-Europameisterschaften der Junioren eine Goldmedaille gewonnen.  Im deutschen Wintersportzentrum Altenberg gewann die Bulgarin das Einzelrennen über 12,5 km...

veröffentlicht am 23.01.25 um 10:40