Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Schöne Natur, wohlschmeckende Küche und niedrige Preise sind größte Vorteile des Reiseziels Bulgarien

Die unberührten Landschaften in den bulgarischen Bergen und Ebenen werden als entscheidend bei der Wahl Bulgariens als Urlaubsort genannt.
Foto: Weneta Nikolowa
Die meisten ausländischen alternativen Urlauber sind mit ihrem Aufenthalt in Bulgarien zufrieden und bereit wieder zu kommen. Das ist aus der Befragung von ausländischen Touristen ersichtlich, die vom bulgarischen Ministerium für Energie, Wirtschaft und Fremdenverkehr in Auftrag gegeben wurde. Befragt wurden 9000 ausländische Urlauber, die im Sommer unser Land besuchten. Die meisten Respondenten sehen Bulgarien als anziehende und billige Destination für Kultur-, Land- und Umwelttourismus.

Die meisten Einnahmen stammen vom Kulturtourismus, der für die wissbegierigeren und zahlungskräftigeren ausländischen Besucher interessant ist. Den wenigsten Profit bringt der Landtourismus mit der Unterbringung der Gäste in billigeren Privathäusern im Gegensatz zu teureren Hotels.



Die meisten Befragten sagten, dass sie zwei und mehr unterschiedliche Formen des Tourismus bei uns praktiziert hätten. Z.B. kombinierten die Liebhaber des SPA-Tourismus ihn mit einem Urlaub am Meer. Der Umwelttourismus ist meistens mit dem Kulturtourismus verbunden, mit dem Besuch von Museen, ethnographischen Dörfern, Folklorefestivals usw.

Am mobilsten sind nach der Umfrage die Anhänger des Umwelt- und Kulturtourismus. Sie neigen dazu übers Land zu fahren und unterschiedliche Orte zu besuchen, im Gegensatz zu den Freunden des SPA- und Landtourismus, die lieber an einem Ort bleiben.

Aus der Umfrage ist ersichtlich, dass die ausländischen Urlauber hier im Durchschnitt 6 Tage bleiben und 379 Euro ausgeben. Daraus folgt, dass Bulgarien zu den billigsten Uhrlaubsländern in der Region gehört. Das wird von den Ausländern als ein wichtiger Vorzug bei der Wahl des Urlaubsortes angesehen. Ein weiterer Vorzug ist die schöne und noch immer erhaltene Natur. Die unberührten Landschaften in den bulgarischen Bergen und Ebenen wurden als entscheidend bei der Wahl Bulgariens als Urlaubsort genannt.

"Es geht nicht nur um See- oder Winterurlaub, die traditionell für unser Land sind, sondern auch um alternative und spezielle Formen des Fremdenverkehrs", erläutert Stojan Mihajlow vom SINESTA-Konsortium, das die Befragung durchführte. "Die Menschen, die wegen Umwelt- und Landtourismus kommen, teilten uns mit, dass sie vor allem durch die Möglichkeit des Kontaktes mit der schönen Natur angezogen wurden. Der zweite wichtige Vorteil in den Augen der ausländischen Gäste – ist die Küche, etwas sehr wertvolles. Denn es gibt eine Reihe erfolgreicher internationaler touristischer Destinationen, wo die nationale Küche den Urlaubern nicht schmeckt. Im großen und ganzen sind die Ausländer auch mit dem Service zufrieden. Als Vorzüge werden auch der gute Wille und Gastfreundschaft der Beschäftigten in der Branche genannt."

Trotz der wachsenden Zahl der Internetbuchungen kommen weiterhin über 60 Prozent der ausländischen Freunde des alternativen Fremdenverkehrs mit Reiseveranstaltern. Die meisten Befragten sagen, dass in ihrem Land es an Information über die Urlaubsmöglichkeiten in Bulgarien mangelt. Sie sagen auch, dass sie bei der sprachlichen Verständigung mit den Bewohnern und ihren Gastgebern in kleineren Ortschaften mit Landtourismus Schwierigkeiten hatten.

"Ein weiteres Hindernis ist die Infrastruktur und der starke Verkehr", behauptet Stojan Mihajlow. "Das ist ein ernstes Problem, besonders für Urlauber, die übers Land reisen, sowie für die Anhänger des Umwelt- und Kulturtourismus. In bezug auf den Landtourismus sagen die Ausländer, dass sie manchmal die Ortschaften schwer erreichen."

Übersetzung: Vladimir Daskalov
По публикацията работи: Weneta Nikolowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Rhodopenraupe – der Zug, der Zeit und Berge überwindet

„Die Rhodopen-Raupe“ - so wird liebevoll und scherzhaft der Zug genannt, der auf der Strecke Dimitrowgrad - Haskowo - Kardzhali - Podkowa an den Hängen des Rhodopengebirges entlangfährt. Und nein, es handelt sich nicht um die legendäre Schmalspurbahn ,..

veröffentlicht am 09.02.25 um 11:10

Bulgarien präsentiert auf EMITT-Messe in Istanbul sein Potenzial für Ganzjahrestourismus

Bis zum 7. Februar findet in Istanbul die 28. Internationale Tourismus- und Ferienmesse für das östliche Mittelmeer EMITT statt. Sie zählt zu den fünf größten Tourismusmessen der Welt. In diesem Jahr nehmen über 400 professionelle..

veröffentlicht am 06.02.25 um 10:09

Heraclea Sintica wird auf internationalen Ausstellungen in 3-D vorgestellt

Heraclea Sintica gehört zu den attraktivsten touristischen Stätten, die auf den internationalen Tourismusmessen in Wien und Stuttgart präsentiert werden, so Katja Stojanowa, Leiterin des Projekts „Restaurierung, Erhaltung und Sozialisierung von..

veröffentlicht am 27.01.25 um 12:54