Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Der bulgarische Boxprofi Kubrat Pulew gewann den IBF-Titel im Schwergewicht.
Foto: Archiv
Boxen: Mit seinem Sieg gegen den US-Amerikaner Travis Walker holte sich der bulgarische Boxprofi Kubrat Pulew den IBF-Titel im Schwergewicht. Nach seinem Punktsieg im Duell über 12 Runden ist Kubrat – mit dem Spitznamen "Kobra" – in seiner Karriere als Profiboxer nach wie vor ungeschlagen. Nach dem Kampf im deutschen Ludwigsburg äußerte Kubrat vor den Fernsehkameras: "Der Kampf war in der Tat sehr schwer. Das wichtigste ist jedoch mein Sieg. Ich war heute, glaube ich, der Bessere und habe den Gürtel verdient gewonnen. Jetzt brauche ich noch einen Kampf und danach werden wir weitersehen."

Die bulgarische Box-Nationalmannschaft der Damen hat bei den Europameisterschaften in Rotterdam unter Trainer Pawel Sjarow zwei Bronzemedaillen errungen. Im Halbfinale der Gewichtsklasse bis 51 kg verlor Stojka Petrowa gegen Nicole Adams aus England nach Punkten und gewann die Bronzemedaille. Das gleiche Ergebnis erreichte Denitza Eliseewa in der Gewichtsklasse bis 60 kg, die sich im Halbfinale der Russin Sofia Otschigawa geschlagen geben musste.

Ringen: Simeon Schterew wurde vom Internationalen Ringerverband (FILA) zum besten Damentrainer des Jahres ernannt. Die Rangliste wurde erstmals vom Technischen Komitee des Verbandes erstellt. Der Mentor von Stanka Zlatewa, die 2011 ihren 5. Weltmeistertitel erringen konnte, wurde vor dem japanischen Trainer der achtfachen Weltmeisterin Saori Joschila eingestuft. Die Asiatin gewann ihre Titel jedoch mit unterschiedlichen Trainern, weswegen sich die Juroren für Simeon Schterew entschieden. Die Auszeichnungszeremonie findet während des Damentrainerseminars Anfang November in Antalya statt. Im Gegensatz zu ihrem Trainer wurde Stanka Zlatewa bisher viermal zur weltbesten Ringerin des Jahres gekürt.

Tennis: Beim stark besetzten Tennisturnier in Stockholm verlor Grigor Dimitrow sein viertes ATP-Viertelfinale diese Jahres. Nach seinem Achtelfinalsieg gegen den Argentinier Juan Ignacio Chela hatte er gegen den Kandier Milos Raonic nichts zuzusetzen und unterlag in 0:2 Sätzen. Nach dem Turnier in Stockholm behält Dimitrow seinen 70. Ranglistenplatz.

Fußball: Der legendäre bulgarische Fußballcoach Dimitar Penew, der die Nationalelf des Landes 1994 bei der Weltmeisterschaft in den USA zum bisher größten Erfolg – den 4. WM-Platz führte, übernimmt zum fünften Mal den Trainerposten in seinem Hausverein – dem ZSKA Sofia. Der Trainerwechsel erfolgte aufgrund eines 0:0-Auswärtsunentschiedens gegen Tscherno More Warna am 10. Spieltag. Damit ist Ludogoretz Razgrad mit ebenfalls 25 Punkten neuer Tabellenführer, zumal die Razgrader Kicker ein Spiel weniger haben. Auf dem dritten Tabellenplatz liegen mit 22 Punkten die Kicker von Tschernomoretz Burgas, die gegen Botew Wratza ebenfalls nicht über ein Unentschieden hinauskamen. Vierter ist mit 21 Punkten der FC Lewski Sofia, der sich zu Hause mit 3:2 gegen Kaliakra Kawarna durchsetzen konnte.

Übersetzung: Christine Christov
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschian


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Karlos Nassar

Karlos Nassar ist offiziell der beste Gewichtheber der Welt

Karlos Nassar ist zum besten Gewichtheber der Welt für das Jahr 2024 gewählt worden.  In diesem Jahr konnte der bulgarische Gewichtheber die Olympia- und Weltrekorde verbessern und wurde Europa-, Welt- und Olympiameister. Karlos Nassar wurde..

veröffentlicht am 23.12.24 um 17:25

Stefka Kostadinowa repräsentiert Bulgarien bei Ausstellung in Brüssel

Die berühmte Leichtathletin Stefka Kostadinowa wurde vom Bulgarischen Olympischen Komitee (BOK) auserwählt, Bulgarien bei der Fotoausstellung „Frauen und Sport in der EU“ zu vertreten.  Die Ausstellung wurde im Europäischen Parlament in Brüssel..

veröffentlicht am 18.12.24 um 13:13
Karlos Nassar

Karlos Nassar bei Meisterschaften in Bahrain zum besten Gewichtheber der Welt gekürt

Karlos Nassar hat bei den Weltmeisterschaften im Gewichtheben eine weitere prestigeträchtige Auszeichnung erhalten. Er wurde unter allen 232 Teilnehmern des Wettkampfs in Bahrains Hauptstadt Manama zum weltbesten Gewichtheber ernannt. Sein..

veröffentlicht am 16.12.24 um 14:09