"Wir feiern das Jubiläum mit großer Hoffnung und großer Freude", sagt er. "Der bulgarische Zirkus setzt auf die klassischen Genres, obwohl einige junge Artisten in letzter Zeit auch versuchen, sich in die modernere Richtung der Theatralisierung ihrer Repertoire zu entwickeln. Das Publikum selbst trauert dem Glanz der prächtigen Zirkusdarstellungen der Vergangenheit nach. Die Besucher wollen vor allem wissen, welche Tiere im Programm zu sehen sind und wollen den klassischen Zirkus sehen. In unseren Aufführungen gibt es beides – die Klassik und das Moderne. Wir haben wieder Akrobaten und Trapezkünstler sowie zehn verschiedene Tierarten, die sehr interessante Nummern vorstellen".
Seit der Gründung der Direktion "Bulgarischer Zirkus" im Jahre 1948 bis zum traurigen Jahr 1983 als der Staatszirkus ausbrannte, erlebte die bulgarische Zirkuskunst ihren Höhepunkt, besonders die Akrobaten, die sogar die traditionell sehr gute Schule der Sowjetunion hinter sich ließen. Damals gab es ein Zirkusstudio und eine Schule für Zirkusartisten.
"Nach dem Brand des großen Zirkusamphitheater in Sofia wandte sich der Staat immer mehr von dieser Kunst ab", erzählt weiter Dragomir Draganow. "Das Lager und die Gebäude, in denen man trainieren und im Winter die Zirkuswagen abstellen konnte, wurden gnadenlos ausverkauft. Momentan gibt es in Bulgarien neun private Zirkustruppen, die aber völlig auf sich selbst gestellt sind, der Staat hat sich komplett zurückgezogen. Obwohl, das eine ziemlich traurige Feststellung ist, gibt es auch ein Grund zu Freude, denn trotz aller Schwierigkeiten hat der bulgarische Zirkus überlebt. Es gibt viele talentierte junge Menschen, die diese Kunst wählen und unser Land auf den Bühnen der Welt vertreten. Einer von ihnen ist Entscho Kirjasow, der den Silbernen Clown beim Weltzirkusfestival in Monako bekam. Es gibt nach wie vor auch viele Bulgaren, die in verschiedenen Zirkustruppen der Welt arbeiten und sehr erfolgreich sind. Sehr viele von ihnen haben noch nie in Bulgarien einen Auftritt gehabt. Unsere Bühne gibt eine Gelegenheit dafür, ihre Kunst auch dem einheimischen Publikum vorstellen zu können. Wir sind sehr froh, dass wir jungen Menschen eine Chance zum Debüttaftritt geben. Einige Akrobaten, die demnächst ein Teil der Truppe von Cirque du Soleil in Las Vegas sein werden, hatten auch ihre Prämiere bei uns. Sie entsprechen voll dem neuesten Trend der Zirkuskunst und die Nachfrage weltweit ist groß. Daher sind wir sehr froh darüber, dass wir diese hohe Kunst dem Sofioter Publikum zeigen können".
Übersetzung: Milkana Dehler
Die Stadt Swischtow begeht 169 Jahre seit der Gründung des ersten bulgarischen Volkskulturhauses. Die Feierlichkeiten finden vor der Gedenktafel für Dimitar Natschowitsch statt, wo Blumen niedergelegt werden. Das erste Volkskulturhaus..
Die Premiere des weltweit ersten Konzerts für Geige, Akkordeon und Orchester, komponiert von Minko Lambow, findet heute Abend ab 19.00 Uhr im Zentralen Militärklub statt. Im Konzert des Projekts „Inspiration“ verschmelzen Elemente von..
Die deutsch-bulgarische Elterninitiative „Rodina“ in der deutschen Stadt Essen und ihre gleichnamige Tanzgruppe für Kinder und Erwachsene laden über Facebook zu einem Workshop mit dem Titel „Entdeckungsreise durch die bunte Folklore Bulgariens“..