Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Christo Marinow ist in Belgrad Europameister im Ringen geworden.
Foto: BTA
Ringen
Christo Marinow ist in Belgrad Europameister im Ringen geworden. In der Gewichtsklasse bis 84 Kilogramm im klassischen Stil setzte er sich im Finale gegen den Polen Damian Janikowski durch. Die bulgarische Mannschaft kehrte mit insgesamt acht Medaillen aus Belgrad zurück. Iwo Angelow, Anatolij Gujdja, Michael Ganew und Leonid Basan holten in ihren Kategorien jeweils Silber, und Bronze gewannen Alexander Kostadinow, Radoslaw Welikow und Dschanan Manolowa. Die amtierende Weltmeisterin Stanka Zlatewa ist überraschend noch in der ersten Runde der Gewichtsklasse bis 72 Kilogramm ausgeschieden. Sie verlor ihre Partie gegen die Russin Natalia Worobjowa.

Leichtathletik
Die bulgarische Sprinterin Ivet Lalova war die einzige weiße Frau im WM-Finale über 60 Meter bei der Hallenmeisterschaft in Istanbul. Lalova lief mit hohem Fieber und ihre Zeit von 7,27 Sekunden reichte nur für Platz acht. Weltmeisterin wurde Veronica Cambell-Brown aus Jamaika. Inna Eftimowa schaffte es im Sprint nur bis ins Halbfinale.
Die Medaillenhoffnung Wanja Stambolowa schaffte es zwar ins Finale über 400 Meter, aber für eine Medaille reichte es nicht und sie blieb auf dem undankbaren vierten Platz. Den Titel holte Sanya Richards-Ross aus den USA.

Tennis
Beim ATP-Turnier in Indian Wells ist der Bulgare Grigor Dimitrow mit einem Sieg gestartet. In der ersten Runde bezwang der 21-Jährige den Kroaten Ivan Dodig in zwei Sätzen. In der zweiten Runde traf Dimitrow auf die Nummer 5 im Welttennis David Ferer aus Spanien, und verlor erwartungsgemäß mit 2:6 und 2:6. Im Damen-Wettbewerb verlor Zwetana Pironkowa gleich in der ersten Runde gegen die Spanierin Carla Suarez Navarro mit 4:6 und 2:6 und ist aus dem Turnier ausgeschieden.

Schwimmen
Ekaterina Awramowa hat sich die Teilnahme an den Olympischen Spielen im Sommer gesichert. Über 200 Meter Rücken schwamm die Bulgarin in London einen neuen Landesrekord. Über die kürzere Distanz von 100 Meter blieb Awramowa Zweite.

Basketball
Die Basketballer von Rilski Sportist Samokow schafften den Sprung ins Viertelfinale der Balkanliga. Vor heimischem Publikum setzten sie sich gegen die Gäste aus Belgrad mit 87:70 durch.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Alexander Markow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Karlos Nassar

Karlos Nassar erhält Sport-Ikarus für 2024

Das 20-jährige Karlos Nassar, der Olympiasieger im Gewichtheben wurde, ist der Gewinner des Sport-Ikarus für 2024 der Stiftung „Bulgarischer Sport“. Nassar gewann bei den Olympischen Spielen in Paris Gold in der Klasse bis 89 kg und stellte..

veröffentlicht am 06.12.24 um 15:42

Skipisten in Bansko werden am heutigen Nikolaustag geöffnet

Die Wintersaison in Bansko beginnt dieses Jahr früher. Alle Pisten werden geöffnet, mit Ausnahme von Tschalin Walog und der Skistraße nach Bansko. Die Pisten sind gut präpariert und in einem ausgezeichneten Zustand. Bis zum 19. Dezember..

veröffentlicht am 06.12.24 um 09:55

Präsident Radew zeichnet berühmte bulgarische Sportler aus

Staatschef Rumen Radew hat heute prominente bulgarische Sportler mit dem Ehrenzeichen des Präsidenten ausgezeichnet. Bei einer Zeremonie im Präsidentenpalast überreichte der Präsident die Auszeichnung an die Schützin Nonka Matowa, die an sieben..

veröffentlicht am 03.12.24 um 16:58