Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

PFC Ludogorets Razgrad ist der neue Fußball-Landesmeister.
Foto: BGNES
Fußball: Aufsteiger PFC Ludogorets Razgrad ist nach einem dramatischen 1:0-Sieg am letzten Spieltag gegen PFC CSKA Sofia zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte bulgarischer Fußballmeister geworden.
Vor dem Spiel hatte Rekordmeister CSKA Sofia noch zwei Punkte Vorsprung vor Ludogorets, doch der Freistoßtreffer von Miroslaw Iwanow in der 18. Minute entschied den Titelkampf zugunsten des Gastgebers aus Razgrad.
Ludogorets begann das Spiel mit viel Druck und hatte schon in den ersten Minuten einige sehr gute Chancen. Nach dem Tor in der 18. Minute ergriff CSKA Sofia die Initiative, aber der Torwart von Ludogorets und auch der Pfosten verhinderten den Ausgleich. In der 44. Minute blieb CSKA Sofia mit 10 Mann auf dem Spielfeld, nachdem Angel Grantschow Rot für Tritt ohne Ball sah. Trotzdem begann CSKA Sofia die zweite Halbzeit mit viel Druck und nur das Glück rettete den knappen Vorsprung der Gastgeber. In der 58. Minute erhielt auch Swetoslaw Djakow von Ludogorets Gelb-Rot, aber die Gäste aus Sofia konnten bis zum Endpfiff ihre Chancen nicht nutzen. So krönte Ludogorets seine Sensationssaison mit einem historischen Double, nachdem der Verein vergangene Woche auch den Landespokal erstmals gewonnen hatte.

In einem Freundschaftsspiel setzte sich die bulgarische Nationalelf in der Amsterdam Arena mit 2:1 gegen die niederländische Auswahl überraschend durch. Die Gastgeber setzten all ihren Stars ohne Arjen Robben ein und waren in der 45. Minute mit einem Tor von Robin van Persie erwartungsgemäß in Führung gegangen. Iwelin Popow verwandelte aber in der 49. Minute einen Strafstoß, Ilian Mitzanski erzielte in der 93. Minute den Siegestreffer.

Basketball: Die Herren von Lukoil Akademik wurden zum 10. Mal in Folge Landesmeister, nachdem sie im dritten Spiel der Finaleserie Levski Sofia bezwangen.

Schwimmen: Martin Schelew hat sich die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in London gesichert. Über 200 Meter schwamm der Bulgare im ungarischen Debrecen einen neuen Landesrekord von 2:01,95.

Volleyball: In ihrem dritten Spiel in der Weltliga-Qualifikationsgruppe D besiegten die bulgarischen Volleyball-Herren in Frankfurt die deutsche Bundesauswahl in 3:1 Sätzen. Damit hat Bulgarien seit Freitag zwei Siege gegen Deutschland und Portugal sowie eine Niederlage gegen Argentinien zu Buche stehen. Das nächste Mini-Qualifikationsturnier findet vom 15. bis 17. Juni in Argentinien statt, das dritte Ende Juni in der Armeetz-Sporthalle in Sofia.

Leichtathletik: Die bulgarische Leichtathletin Wanja Stambolowa gewann den 400-Meter-Hindernislauf beim Leichtathletikturnier in der tschechischen Stadt Ostrava. Sie kam auf Platz 1 mit 54,15 Sekunden. Wanja Stambolowa führt weiterhin den Rang 1 weltweit mit 54,04 Sekunden.

Übersetzung: Mihail Dimitrov
По публикацията работи: Alexander Markow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Borjana Kalejn

Borjana Kalejn beendet ihre aktive Sportkarriere

Die beste bulgarische Einzelkämpferin der letzten Jahre in der Rhythmischen Sportgymnastik, Borjana Kalejn, hat ihre aktive Sportkarriere offiziell beendet.  Sie verkündete ihre Entscheidung mit einem Post in den sozialen Medien. Kalejn ist..

veröffentlicht am 09.12.24 um 17:22
Karlos Nassar

Karlos Nassar erhält Sport-Ikarus für 2024

Das 20-jährige Karlos Nassar, der Olympiasieger im Gewichtheben wurde, ist der Gewinner des Sport-Ikarus für 2024 der Stiftung „Bulgarischer Sport“. Nassar gewann bei den Olympischen Spielen in Paris Gold in der Klasse bis 89 kg und stellte..

veröffentlicht am 06.12.24 um 15:42

Skipisten in Bansko werden am heutigen Nikolaustag geöffnet

Die Wintersaison in Bansko beginnt dieses Jahr früher. Alle Pisten werden geöffnet, mit Ausnahme von Tschalin Walog und der Skistraße nach Bansko. Die Pisten sind gut präpariert und in einem ausgezeichneten Zustand. Bis zum 19. Dezember..

veröffentlicht am 06.12.24 um 09:55