Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Foto: Архив
Fußball
Nach dem 6. Spieltag der heimischen Fußballmeisterschaft führen der Sofioter Traditionsverein Lewski und der amtierende Landesmeister Ludogorez Razgrad die Tabelle mit vollen 18 Punkten an. Ludogorez besiegte zu Hause ZSKA Sofia, obwohl die Mannschaft rund 30 Minuten einen Spieler weniger auf dem Feld hatte. Den einzigen Treffer im Spiel verzeichnete der Brasilianer Marcelinho in der 75. Minute. Tabellendritter ist Slawia Sofia nach einem 2:0-Sieg gegen Lokomotive Sofia. Den vierten Platz gehört momentan Litex Lowetsch, der bei einem Auswärtsspiel Etar mit 4:0 in Weliko Tarnowo überzeugend bezwang.

Gleichzeitig wurde bekannt, dass der Trainer von Litex Lowetsch Hristo Stoitschkow zum Fußballer Nr. 1 in der Geschichte des amerikanischen „Chicago Fire Soccer Club“ bei einer speziellen Zeremonie am 8. Oktober erklärt werden wird. In den zwei Saisons von 2000 bis 2002, die Hristo Stoitschkow bei der Mannschaft aus Chicago war, erzielte er 20 Treffer in 57 Spielen. Die Auszeichnung soll in dem 160 Jahre alten Geschichtsmuseum von Chicago erfolgen. Die Stadt brachte Hristo Stoitschkow auch früher Glück. In Chicago schoss er bei der WM 1994 zwei von den 4:0 Toren von Bulgarien gegen Griechenland.


Badminton
Stefani Stoewa gewann zwei Goldmedaillen – im Einzel und Doppel bei den Junioren beim internationalen Badminton-Turnier in Belgien. Stoewa war Nr. 1 in der Aufstellung und besiegte im Finale Delfin Linsak aus Frankreich mit 21:16 und 21:9. Beim Doppel besiegten die ersten in der Aufstellung Stefani Stoewa und Gabriela Stoewa in einem umstrittenen Finale Chloe Birch und Holly Smith aus Großbritannien mit 19:21, 21:9 und 21:10.

Basketball
Der bulgarische Landesmeister Lukoil-Akademik unterlag bei einem Freundschaftsspiel dem serbischen Radnicki in Kragujevac mit 69:82. Nach dem Spiel, die letzte Freundschaftsbegegnung vor den Euroleaque-Qualifikationen gegen den italienischen Cantu in dieser Woche, drohte der Trainer einigen Spielern mit Strafen wegen unzureichender Disziplin. Lukoil-Akademik wird bei einem Erfolg gegen die Italiener gegen den Sieger des Spiels zwischen dem tschechischen Nimburg und dem belgischen Ostende antreten. Eine andere bulgarische Basketball-Mannschaft – Lewski gewann inzwischen ein Wohltätigkeitsturnier in der serbischen Stadt Nis und besiegte im Finale die örtliche Mannschaft Konstantin mit 79:72.

Boxen
Alle Karten für den Gala-Box-Abend am Samstag, dem 29. September in Hamburg sind ausverkauft, wenn der bulgarische Champion der Berufsboxer Kubrat Pulew gegen den 202 Zentimeter großen russischen Boxer Alexander Ustinow antreten wird. Pulew verteidigt seine Championstittel bei der Europäischen Boxunion EBU und der International Boxing Federation IBF.

Schach
Der bulgarische Großmeister Wesselin Topalow machte ein Remis beim 36. Zug mit den schwarzen Steinen gegen den Vize-Weltmeister Boris Gelfand aus Israel in einem Spiel der zweiten Runde des ersten Grand-Prix-Turniers der FIDE in London. Topalow, als Nr. 4 mit einem ELO-Quotienten von 2752 aufgestellt, ist vorläufig dritter mit einem Punkt. Gelfand und Peter Leko aus Ungarn führen mit 1,5 Punkten. Wesselin Topalow wird in der dritten Runde mit den weißen Figuren gegen den früheren Weltmeister Rustam Kasimdzhanov aus Usbekistan spielen. Das Turnier mit 240.000 Euro Preisgeld und der Beteiligung von 12 führenden Spielern endet am 3. Oktober.

Übersetzung: Vladimir Daskalov

Fotocollage: Wergil Mitew
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschian


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sportminister Iwan Peschew gratuliert Zanko Zankow zu seiner hervorragenden Leistung beim Weltcup im Winterschwimmen in Gdynia

Zanko Zankow kehrte mit drei Goldmedaillen nach Bulgarien zurück

Zanko Zankow ist nach seiner letzten Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Winterschwimmen in Gdynia, Polen, vor wenigen Tagen in seine Heimatstadt Burgas zurückgekehrt.  Der bulgarische Schwimmer gewann drei Goldmedaillen - in den Distanzen..

veröffentlicht am 13.02.25 um 12:58

Deljan Peewski verspricht Rettung für bulgarische Gewichtheber

Nachdem klar wurde, dass der Bulgarische Gewichtheberverband aufgrund seiner schwierigen finanziellen Lage vom Bankrott bedroht ist, traf sich der Vorsitzende der Partei „DPS-Neuanfang“, Deljan Peewski, mit dem Leiter des Verbandes Stefan Botew..

veröffentlicht am 29.01.25 um 17:52
 Petar Stojtschew

Leistung von Petar Stojtschew offiziell im Guinness-Buch der Rekorde

Nach seiner Teilnahme an den sieben größten Freiwassermarathons der Welt vom 14. März bis zum 2. September 2024 und dem Zurücklegen der Strecken in rekordkurzer Zeit von 173 Tagen wurde der bulgarische Freiwasserschwimmer Petar Stojtschew offiziell..

veröffentlicht am 24.01.25 um 17:53