Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Foto: BGNES
Schach
Der bulgarische Großmeister Wesselin Topalow hat das erste Grand-Prix-Turnier der neuen Saison gewonnen. In London entschied der Bulgare den Turniersieg in seiner letzten Partie gegen Anish Giri. Topalow kam auf 7 Punkte und zog mit Shakriyar Mamedyarov und Boris Gelfand gleich. Da jedoch Mamedyarov gegen den Ungar Peter Leko nicht über die Halbierung des Punkts hinaus kam, wurde er an der Spitze von den beiden Siegern der Runde Topalow und Gelfand eingeholt.
Am Turnier zum Saisonauftakt nahmen 12 der weltbesten Schachspieler teil. Die nächsten Turniere finden in Taschkent, Lissabon, Madrid, Berlin und Paris statt.

Badminton
Petja Nedeltschewa, die beste bulgarische Badmintonspielerin, hat erwartungsgemäß die Landesmeisterschaft in Sofia gewonnen. Die an Nummer 1 gesetzte Nedeltschewa setzte sich im Finale gegen die junge Hoffnung in dieser Sportart Stefanie Stoewa mit 2:0 durch. Die junge Nachwuchssportlerin freute sich jedoch anschließend über den Turniersieg im Doppel gegen Özge Bayrak und Neslihan Yigit. Beim Mixdoppel machten es zwei deutsche Paare untereinander aus – Michael Fuchs und Birgit Michels setzten sich gegen ihre Landsleute Peter Käsbauer und Isabel Hertrich mit 2:0 durch.

Leichtathletik
Die Sprint-Europameisterin Ivet Lalova stieg auf Platz 6 in der Europa-Rangliste auf. Leichtathlet des Jahres ist der Olympiasieger über 5.000 und 10.000 Metern Mo Farah aus Großbritannien vor dem Olympiasieger im Stabhochsprung Renaud Lavillenie und dem Sprint-Europameister Christophe Lemaitre, beide aus Frankreich.
Die Europa-Rangliste wird bei einer Umfrage unter den nationalen Leichtathletikverbänden, Fans, Journalisten und Experten aufgestellt. Die Sieger sollen ihre Preise bei einer Siegerehrung am kommenden Samstag auf Malta erhalten.

Volleyball
Die bulgarischen Volleyballerinnen haben ein ausgesprochen unglückliches Los für die Europameisterschaften im kommenden Jahr gezogen. Bulgarien spielt in der Gruppe D gegen Polen, Serbien und den Sieger aus der Partie Rumänien gegen Tschechien. Bei der Ziehung in Zürich waren sich alle Volleyball-Kenner sofort einig – das ist die schwierigste Gruppe der EM-Endrunde in Deutschland im kommenden Sommer.

Fußball
Landesmeister Ludogoretz führt weiterhin in der heimischen Oberliga-Tabelle mit 24 Punkten aus 8 Spielen. In Razgrad gewann das Team das Heimspiel gegen Minjor Pernik mit dem klassischen 3:0. Verfolger Levski Sofia erreichte einen wichtigen Sieg gegen Litex Lowetsch mit 2:1 und belegt mit nur 2 Punkten weniger Platz 2 in der Tabelle. Auf Platz 3 rangiert nun Botew Plowdiw nach einem Heimsieg gegen Lokomotive Sofia mit 2:0.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschian


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Karlos Nassar

Karlos Nassar bei Meisterschaften in Bahrain zum besten Gewichtheber der Welt gekürt

Karlos Nassar hat bei den Weltmeisterschaften im Gewichtheben eine weitere prestigeträchtige Auszeichnung erhalten. Er wurde unter allen 232 Teilnehmern des Wettkampfs in Bahrains Hauptstadt Manama zum weltbesten Gewichtheber ernannt. Sein..

veröffentlicht am 16.12.24 um 14:09

Radoslaw Jankow holte sich den Weltmeistertitel im Snowboard

Im Parallel-Riesenslalom des Weltcups in Carezza (Italien) hat der erfolgreichste bulgarische Snowboarder Radoslaw Jankow am 12. Dezember den Titel gewonnen und seinen ersten Podiumsplatz der Saison erzielt. Der Bulgare fuhr zum ersten Mal in den..

veröffentlicht am 13.12.24 um 11:09

Karlos Nassar ist erneut Weltmeister im Gewichtheben

Karlos Nassar ist Weltmeister im Gewichtheben der Männer bis 89 kg bei den Weltmeisterschaften in Manama mit zwei Weltrekorden - im Reißen mit 183 kg und im Stoßen mit 405 kg. Er versuchte auch seinen Weltrekord im Reißen zu verbessern,..

veröffentlicht am 12.12.24 um 10:46