Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lesezeichen – 150 Jahre seit der Geburt von Aleko Konstantinow

Foto: Archiv
Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht Aleko Konstantinow, der zu den Klassikern in unserer Literaturgeschichte gezählt wird. Sein Geburtstag jährt sich am 13. Januar zum 150. mal. Wir wollen aber nicht nur an diesen bedeutenden bulgarischen Literaten erinnern, sondern auch unserer langjährigen Kollegin Barbara Müller gedenken, die vor drei Jahren für immer diese Welt verließ. Am 15. Januar wäre sie 71 Jahre alt geworden. In unserem Tonarchiv bewahren wir etliche Aufnahmen von ihr auf, in denen sie bulgarische Lyrik und Prosa vorträgt, darunter auch Werke von Aleko Konstantinow.

Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso

Die Beziehung zwischen Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso ist ein Thema, das in den nächsten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten, für Diskussionen sorgen wird. Der Grund dafür hat weder mit neuen Technologien und künstlicher Intelligenz noch mit..

veröffentlicht am 01.02.25 um 11:05

Swischtow feiert 169 Jahre seit der Gründung des ersten Volkskulturhauses im Land

Die Stadt Swischtow begeht 169 Jahre seit der Gründung des ersten bulgarischen Volkskulturhauses. Die Feierlichkeiten finden vor der Gedenktafel für Dimitar Natschowitsch statt, wo Blumen niedergelegt werden. Das erste Volkskulturhaus..

veröffentlicht am 30.01.25 um 08:30

Swetlin Russew spielt für das Publikum in Sofia auf Stradivari-Geige aus dem Jahr 1716

Die Premiere des weltweit ersten Konzerts für Geige, Akkordeon und Orchester, komponiert von Minko Lambow, findet heute Abend ab 19.00 Uhr im Zentralen Militärklub statt. Im Konzert des Projekts „Inspiration“ verschmelzen Elemente von..

veröffentlicht am 29.01.25 um 08:55