Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

60 Jahre Plowdiwer Oper

Carmina Burana von Carl Orff auf der Bühne des Antiken Theaters in Plowdiw 
Foto: fd-plovdiv.eu
Die Plowdiwer Oper ist eines der führenden Theater in Bulgarien. Dieses Jahr wird sie 60 Jahre alt. Gleich nach der Befreiung des Landes hat die Opernkunst ihren Platz im Kulturleben der südbulgarischen Stadt gefunden. Verschiedene ausländische Truppen, Chöre und Musikformationen waren dort zu hören. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde auch die erste Musikschule in Plowdiw eröffnet, so dass auch für Nachwuchstalente gesorgt wurde. Neun Mal hat man versucht hier eine Oper zu gründen, die Truppen haben aber nicht länger als eine oder höchstens zwei Saisons überlebt, leider fast immer aus finanziellen Gründen.

Erst nach der Gründung des Symphonieorchesters der Stadt im Jahre 1953 wurde auch das Operntheater eröffnet. Künstlerische Leiter der neuen Truppe wurden der große bulgarische Tenor Petar Rajtschew und sein Sohn – der Dirigent Ruslan Rajtschew. Die Sänger waren meistens noch sehr jung, zum Teil haben sie noch an der Akademie studiert. Später wurden einige von ihnen auch sehr bekannt – dazu gehören Valentina Alexandrowa, Alexej Milkowski und Nikola Smotschewski, der auch in der nationalen Oper in Sofia jahrelang gesungen hat. Mit der Choreographie wurde die anerkannte russische Tänzerin und Pädagogin Anna Worobiowa beauftragt. Dirigent wurde Krastju Marew, der später auch das Theater leitete. Das ganze Team ist sehr ehrgeizig und motiviert gewesen und hat sich seinen Aufgaben mit sehr viel Energie gewidmet.

© Foto: ofd-plovdiv.eu

Ein Maskenball von Giuseppe Verdi

In den Jahren nach der Gründung der Oper in Plowdiw setzten sich die Truppenmitglieder ehrgeizige Ziele und realisierten innovative Ideen bei den Inszenierungen. Auch moderne bulgarische Werke, sowie wenig bekannte Oper von europäischen Autoren wurden dort aufgeführt. Dazu gehören Ravel und Carl Orff sowie einige russische Komponisten. In den 60er Jahren des 20.Jh. wurden auf der Bühne der Plowdiwer Oper zum ersten Mal in Bulgarien die Musicals „My fair lady“ und „West side story“ gespielt. Die erste Ballettinszenierung war die „Puppenfee“ von Josef Bayer. Die Oper in Plowdiw hatte schon von Anfang an hervorragende Solisten. Dazu gehören Penka Koewa, Rajna Koscherska, Petar Bakardschiew und viele andere, die das Glück hatten, mit Regisseuren wie Mischo Hadschimischew, Bohos Afejan und Swetozar Donew zu arbeiten.

Leider erlebte auch die Oper in Plowdiw in den Jahren nach der Wende in Bulgarien 1989 eine Krise. In der Hoffnung, dass sie erneut zum kulturellen Zentrum der Stadt wird und zum angesehnen Theater avanciert, haben wir Ihnen einen Teil die Geschichte der Oper in Plowdiw vorgestellt.

Übersetzung: Milkana Dehler

Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.
По публикацията работи: Rossiza Kawaldschiewa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ältestes in Bulgarien erhaltenes kyrillisches Manuskript ausgestellt

Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit genutzt, um die Handschrift von Enina und das Triodion von Argirow zu sehen, die heute, am 20. Januar, für zwei Stunden in der Nationalbibliothek „Hll. Kyrill und Method“ ausgestellt wurden...

veröffentlicht am 20.01.25 um 14:15

Jassen Markow vertritt Bulgarien auf Architekturbiennale in Venedig

Das Projekt „Pseudo-Natur“ von Architekt Jassen Markow wird Bulgarien auf der Architekturbiennale in Venedig vertreten. Das Projekt hat 61 von 70 Punkten erhalten, informierte Architekt Wladimir Milkow, Vorsitzender der Jury. Die 19...

veröffentlicht am 13.01.25 um 13:35

Volksmusik aus Guizhou erklingt im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw

Im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw findet heute die Vorstellung „Hört die Stimme der Berge und Quellen - das Jahr der Schlange schenkt uns Wohlstand“ statt.  Die Schauspieler des Laternen-Theaters in Guizhou werden das reiche kulturelle Erbe..

veröffentlicht am 11.01.25 um 08:25