Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Erfolge bulgarischer Musiker auf den Bühnen der Welt

Die bulgarischen Musiker erfreuen uns weiterhin mit ihrem Talent und ihren Auftritten auf den Bühnen der Welt.

© Foto: dobrinka.com


Die Komponistin Dobrinka Tabakowa zum Beispiel ist in der Kategorie für das beste Klassik-Album für den namhaften Musikpreis Grammy nominiert - eine hohe Anerkennung für die Werke der Bulgarin, die auf ihrer CD "String Paths" vereint sind.
"Ich bin sehr froh, dass ich einige meiner Werke der letzten Jahre präsentieren kann", sagte Dobrinka Tabakowa. "Das Album enthält ein Konzert für Violoncello und Streichorchester, eine Suite im alten Stil und mehrere Kammerwerke für Streichorchester, die wir mit Musikern des Litauischen Kammerorchesters in Vilnius aufgenommen haben. Ihr Entgegenkommen und ihr Arbeitstempo, ihre positive Einstellung und ihr Glaube an meine Werke war beeindruckend. Auch performten die Musiker von Spectrum Concerts Berlin und die Geigerin Janine Jansen eine der CD-Aufnahmen in Berlin."
Unmittelbar nach der Herausgabe der CD in Großbritannien folgten die ersten positiven Kritiken in den namhaftesten Ausgaben des Landes. Dobrinka Tabakowa stammt aus Plowdiw und studierte an der Guildhall School of Music in London. Sie gewann bereits zahlreiche Preise und schrieb Werke für verschiedene Festivals und Musikereignisse. Auch beteiligt sie sich regelmäßig am Londoner Festival der bulgarischen Kultur.

© Foto: Privat


Die berühmten Sofioter Solisten unter Dirigent Plamen Dschurow waren zum 15. Mal auf Tournee im Land der aufgehenden Sonne. Innerhalb eines Monats standen sie in den namhaftesten japanischen Konzertsälen auf der Bühne. Die Sofioter Solisten seien unter allen weltbekannten Orchestern die Formation mit den meisten Konzerten, kommentierte der Organisator.
"Das Publikum bevorzugt sie wegen ihres Repertoires, ihrer Bühnenpräsenz und der außergewöhnlichen Beseeltheit ihrer Interpretationen." Die Solistin der Tournee war die Geigerin Mila Georgiewa. Neben den wundervollen Interpretationen der Musiker gab es für das Publikum ein Sonderprogramm, in dem Bulgarien vorgestellt wurde. So verwandelten sich die Sofioter Solisten einmal mehr in einen Botschafter der bulgarischen Kultur.

© Foto: www.sonyayoncheva.com


Auch die bulgarische Sopranistin Sonja Jontschewa kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Am 14. Juli sang sie anlässlich des Nationalfeiertags von Frankreich in Paris und bezauberte das Publikum. Es folgten weitere Auftritte, darunter als Gilda in der Verdi-Oper Rigoletto auf dem Festival Arena di Verona in Italien. Im September debütierte Sonja Jontschewa in der Pariser Bastille-Oper als Lucia di Lammermoor in der gleichnamigen Donizetti-Oper. Das von der Sängerin langersehnte Ereignis wurde vom Streik der Bühnenarbeiter des Theaters genau am 10. September überschattet. Die Bulgarin stellte sich der Herausforderung ohne Bühnendekor. Am gleichen Abend geht unter stürmischem Beifall ein neuer Stern am Pariser Opernhimmel auf. "Ihre Stimme hat uns mehrere Male zu Tränen gerührt. Ich danke Sonja Jowtschewa für ihre Interpretation. Nur selten bekommt man so viel Schönheit auf einmal zu hören und zu sehen", schreibt ein Zuschauer in Facebook.
Der nächste wichtige Schritt in der Karriere der 32jährigen Sopranistin war ihr Metropolitan-Debüt in der Rolle der Gilda aus Rigoletto. Die New York Times ist voll des Lobes und prophezeit: "Sonja Jontschewa steht eine große Karriere bevor."

Übersetzung: Christine Christov
По публикацията работи: Elena Zwetkowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dani Iliewa - „Küss ich deine Augen“

Dani Iliewa, bekannt aus der letzten Staffel von „Die Stimme Bulgariens“, präsentiert ihren neuen Song „Küss ich deine Augen“. Im Jahr 2022 wurde Dani Iliewa mit nur 16 Jahren die jüngste Gewinnerin des Gesangswettbewerbs „Burgas und das..

veröffentlicht am 16.06.24 um 10:05

„Durch 100 Länder“ - Wjara Pantaleewa nimmt uns mit auf eine Reise zu uns selbst

Wjara Pantaleewa läutet den Sommer mit einem neuen Song ein. „Durch 100 Länder“ ist eine märchenhafte Geschichte über die persönliche Reise, die jeder von uns früher oder später antritt. Für Mystik sorgt in musikalischer Hinsicht ein leicht..

veröffentlicht am 13.06.24 um 10:31

„Als ich dich traf“ - Gitarrist Miroslaw Iwanow mit einem Solosong

Miroslaw Iwanow ist ein Gitarrist, Arrangeur und Komponist, der in den meisten der interessantesten zeitgenössischen bulgarischen Musikbands und -projekte mitwirkt. Er hat auch drei Soloalben mit Instrumentalmusik veröffentlicht - „Directions“ (2013),..

veröffentlicht am 11.06.24 um 11:53