Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Europaabgeordnete wehren sich gegen EU-Beobachtung wegen Flüchtlingskrise

Neun bulgarische Europaabgeordnete haben sich an EU-Innenkommissarin Malmström gewand, um sich gegen eine geplante Beobachtung Bulgariens wegen der Flüchtlingskrise auszusprechen.

Die Initiative ergriff der sozialistische Europaabgeordnete Iwajlo Kalfin nach einer Debatte über die Lage der syrischen Flüchtlinge in Bulgarien, die letzte Woche im Europaparlament stattgefunden hat. Im Schreiben an Malmström heißt es, Bulgarien wurde Ende 2013 einem präzedenzlosen Immigrationsdruck ausgesetzt, als sich die Zahl der Asylbewerber sprunghaft erhöht hatte. Bulgariens Aufnahmekapazitäten wurden um das Zehnfache überschritten. Den bulgarischen Abgeordneten zufolge sei die Krise überwunden und Bulgarien habe gezeigt, dass es auch in Ausnahmesituationen adäquat reagieren kann. Zu diesem Fazit kam auch das UNO-Flüchtlingskommissariat, heißt es im Brief der bulgarischen Europaabgeordneten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Frachtschiff „Vezhen“, das am 27. Januar 2025 vor Karlskrona, Schweden, vor Anker gelegt wurde

Unsere Botschaft in Stockholm steht in Kontakt mit schwedischen Behörden wegen Vorfall mit „Vezhen“

Die bulgarische Botschaft in Stockholm steht in Kontakt mit den zuständigen schwedischen Behörden und verfolgt aktiv die Entwicklung des Falles. Dies teilte das Außenministerium der BTA anlässlich der Information der schwedischen..

veröffentlicht am 27.01.25 um 17:53

Schweden beschlagnahmt bulgarisches Schiff unter maltesischer Flagge

Die schwedische Küstenwache hat ein Schiff festgesetzt, das im Verdacht steht, ein Unterwasser-Glasfaserkabel in der Ostsee beschädigt zu haben. Bei dem Schiff handelt es sich um das bulgarische Schiff „Vezhen“, das sich zum Zeitpunkt der Havarie..

veröffentlicht am 27.01.25 um 13:48

China verhängt Einfuhrverbot auf Tiere und Tierprodukte aus Bulgarien

China hat die Einfuhr von Schafen, Ziegen, Geflügel und Pferden aus afrikanischen, asiatischen und europäischen Ländern verboten. Das Verbot des weltweit größten Fleischimporteurs betrifft Ghana, Somalia, Katar, Kongo, Nigeria und Tansania,..

veröffentlicht am 27.01.25 um 10:41