Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Neue Dynamik in den Beziehungen Bulgarien-Israel

Außenminister Avigdor Lieberman und Christian Wigenin
Foto: BTA

In der ablaufenden Woche deutete die Kurzvisite des israelischen Außenministers Avigdor Lieberman in Bulgarien darauf hin, dass sich in den Beziehungen zwischen beiden Ländern offensichtlich etwas tut. Die Regierungen Bulgariens und Israels haben sich zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit in verschiedenen Gebieten anzukurbeln, darunter Spitzentechnologien, Kommunikationen, Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Tourismus. Auf der Tagsordnung steht die Diversifizierung der Energiezusteller und Routen. Derzeit erfolgt die Kopplung des bulgarischen Gasnetzes an die der Nachbarländer und in diesem Zusammenhang wird in Aussicht gestellt, dass Israel Südosteuropa mit Erdgas beliefert und sich israelische Investoren an der Entwicklung der Gasinfrastruktur beteiligen. Ein zunehmend größerer Akzent wird jedoch auf die Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich gesetzt und das nicht einzig bilateral. Bulgarien, Israel, Zypern, Griechenland und Rumänen sollen demnächst eine regionale Kriseneinsatzgruppe bilden, die die Partnerschaft bei neuen Herausforderungen vor der Sicherheit, wie auch bei steigendem Migrationsdruck verstärken soll. Während des Besuches von Lieberman in Sofia wurde Israel um Unterstützung bei der Bewältigung des verstärkten Flüchtlingsstroms in Richtung Bulgarien gebeten. Israel sagte seinerseits seine Unterstützung bei der Aufklärung des Bombenanschlages auf dem Flughafen in Burgas 2012 zu, bei dem israelische Touristen ums Leben kamen. Man kam übrein, gemeinsam gegen Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus vorzugehen. Die Entfaltung der Beziehungen zwischen Bulgarien und Israel wird auf dem nächsten Regierungstreffen präzisiert werden, das für die zweite Jahreshälfte geplant ist und nach 2011 und 2012 das dritte seiner Art sein wird.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Blickpunkt Balkan

Griechenland identifiziert 83 Jahre später 18 NS-Opfer Achtzehn Zivilisten, die während des Zweiten Weltkriegs auf der griechischen Insel Kreta hingerichtet wurden, konnten 83 Jahre später durch DNA-Analysen im Labor für Paläogenomik und..

veröffentlicht am 31.05.24 um 12:48
Erzbischof Stefan

Blickpunkt Balkan

Die mazedonisch-orthodoxe Kirche steckt im Streit um den Namen Mazedonien und die Erzdiözese Ochrid fest Die mazedonisch-orthodoxe Kirche hat sich in den Streit um den Namen „Mazedonien“ eingeschaltet. Das Oberhaupt der Kirche, Erzbischof Stefan,..

veröffentlicht am 23.05.24 um 13:22

Blickpunkt Balkan

Gordana Siljanovska-Davkova legt Eid als "Präsidentin Mazedoniens" ab Die Amtseinführung von Gordana Siljanovska als erste weibliche Präsidentin der Republik Nordmazedonien (RSM) löste einen internationalen Skandal aus. Vor dem..

veröffentlicht am 17.05.24 um 12:19