Die Offshore-Unternehmen, die landwirtschaftlichen Boden bei uns besitzen, werden sich davon trennen müssen. Handelsgesellschaften, die Eigentum von Firmen sind, die in den Offshore-Gebieten registriert sind, dürfen künftig keine landwirtschaftlichen Flächen in Bulgarien besitzen. Das sehen die Änderungen im Gesetz über die landwirtschaftlichen Böden vor. So wird der Markt transparenter und die Finanzblase, die durch Spekulanten immer größer wurde, wird kleiner.
Es ist ein öffentliches Geheimnis, dass viele Besitzer von Ackerland in Bulgarien in Offshore-Zonen registriert sind. So werden von den Änderungen im Gesetz die Scheininvestoren getroffen, die in den letzten Jahren viel Geld mit unklarer Herkunft in landwirtschaftlichen Böden investiert haben. Außerdem sollen die Ausländer, die bei uns Land kaufen, mindestens fünf Jahre in Bulgarien gelebt haben. Die Branchenvertreter in Bulgarien sind mit den neuen Regelungen zufrieden. Sie meinen, dass Agrarland nicht eine gewöhnliche Handelswahre ist und per Gesetz geschützt werden muss. Das Land ist ein nationales Reichtum und die Gesetzgeber müssen dafür sorgen, dass es in den Händen der Menschen bleibt, die es tatsächlich bearbeiten werden.
Die Einschränkungen für Ausländer, landwirtschaftliches Land bei uns zu kaufen, werden auch die Spekulanten davon abhalten, weiter Land zu kaufen, damit es später weiter verkauft wird. Auch die Preise werden dadurch reguliert und sollen einen normalen Wert erreichen. Die landwirtschaftlichen Flächen bei uns sind zerkleinert und es fehlen Großgrundbesitzer, die diese Flächen bearbeiten könnten. Die Durchschnittsgröße eines Ackers bei uns liegt bei etwa 0,5 Hektar. Ein Problem sind auch die Bewässerungsanlagen. An vielen Orten fehlt es an Wasservorräten und es gibt keine Pläne für neue Infrastruktur. Nur bei 2 Prozent der Böden sind noch die alten Bewässerungsanlagen vorhanden.
Übersetzung: Milkana Dehler
Die Mehrheit der österreichischen Unternehmen, die in Bulgarien investieren, erwartet, dass das Wirtschaftsklima im Land in den nächsten 12 Monaten stabil bleiben (54 Prozent) oder sich verbessern wird 13 Prozent). Das geht aus der..
Der Vollbeitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengenraum ist eines der wichtigsten Ereignisse für die Region, erklärte Vizepremierund Verkehrsminister Grosdan Karadschow auf dem Sofioter Wirtschaftsforum. Mehr als 18.000 griechische..
Bulgarien beteiligt sich mit einem nationalen Messestand an der größten internationalen Messe für Lebensmittel, Landwirtschaft und Gartenbau „Grüne Woche 2025“ in Berlin. Die bulgarische Delegation wird von den stellvertretenden Ministern für..