Heute ist es soweit: in der sudbulgarischen Stadt Plowdiw wird die 50. Ausgabe des internationalen Festivals für Kammermusik eröffnet. Die Jubiläumsausgabe wird symbolkräftig sein, versicherte uns Elisaweta Schotilowa, PR-Vertreterin der Veranstaltung.
Es wird niemanden überraschen, dass die 50. Ausgabe des internationalen Festivals für Kammermusik in Plowdiw, eine deutliche „Plowdiwer“ Spur aufweisen wird. „Wie die erste Ausgabe, so wird auch die Jubiläumsausgabe von Künstlern aus Plowdiw geprägt werden, die international anerkannt sind“, sagt Elisaweta Schotilowa und nennt auch Beispiele: „Vor 50 Jahren begleiteten die „Sofioter Solisten“ die Opernprima aus Plowdiw Walentina Alexandrowa. Auch das Kammerorchester der Plowdiwer Musikschule (heute Nationale Schule für Musik und Tanzkunst) war eifrig dabei. Nunmehr werden einige ihrer Zöglinge am 22. Juni ein Abschlusskonzert gestalten. Unter den aus Plowdiw stammenden Künstlern sind auch der Geiger Mitscho Dimitrow und der Jazz-Pianist Miltscho Lewiew. Seine Jazz-Interpretationen werden ebenfalls am letzten Festivalstag zu hören sein. Dabei wird er nicht nur allein am Klavier improvisieren, sondern auch mit den Wladigerow-Brüdern, die ihrerseits auch solistisch auftreten werden.“
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Der 25. November wurde 1999 auf Initiative der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen erklärt. Die Idee besteht darin, dass Regierungen, internationale Organisationen und NGOs die öffentliche Aufmerksamkeit..
Roberto Nikolow, bekannt als Robi greift mit seinem Song „Still“ ein wichtiges gesellschaftliches Thema auf. Auch hier geht es um die Liebe und Zerbrechlichkeit des Lebens und wie wichtig es ist, im Straßenverkehr vorsichtig zu sein. Die..
Nach dem Erfolg von „Love Like Heaven“, das zwölf Wochen lang das meistgestreamte bulgarische Lied war, schenkt uns Miro eine neue Single. „Zärtlich“ ist das Ergebnis seiner Zusammenarbeit Kristian Kostow, der Bulgarien 2017 bei der..
Der 42. Song im Rahmen des Projekts „Singende Künstler“ ist „Waage“, gesungen von Atanas Penew, bekannt als Frontmann der Band B.T.R. Momtschil..