Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kinder in der Oper

БНР Новини
Szene aus der Oper "Die Bremer Stadtmusikanten”
Foto: operasofia.bg




In der Welt der Kinder muss die Musik sehr früh einen Platz haben. Es wurde bereits mehrfach bewiesen, dass sie eine positive Rolle bei ihrer Entwicklung spielt. Natürlich haben die meisten von uns schon davon gehört, aber in unserem Alltag vergessen wir manchmal, wie wichtig die ersten Jahre im Leben der Kinder sind. Die gute Nachricht ist, dass immer mehr Musikpädagogen und Künstler daran arbeiten, immer mehr Werke zu schaffen, die für die Kinder geeignet sind. Es gibt jede Menge Veranstaltungen für die ganz Kleinen, Kinderoper, Kindersymphonien etc.

Frau Oper      Foto:marica.bgDie Kinder in Plowdiw haben in der Stadtoper einen neuen Freund gefunden – das ist Frau Oper, die sie am Eingang empfängt und ihnen zunächst das Haus zeigt und über die Bühne und das Theater erzählt. Die Gestalt der Frau Oper entstand als Hilfe für die Einführung der kleinen Musikfans in die Welt der Musik im Dezember letzten Jahres, als die Prämiere von „Hänsel und Gretel” stattgefunden hat. Die Märchencharaktere erfreuen weiter die Kinder, die freundliche Dame wird sie in dieser Saison auch zu den Vorstellungen des „Nussknackers” führen.

Mit Kinderinszenierungen begann auch die neue Saison der Sofioter Oper. Das große Interesse hat die Leitung dazu gebracht, die Zahl der Vorstellungen für die ganz Kleinen zu erhöhen. Sie hatten ihren Start zu Beginn dieses Jahres und sind heute bereits ein Hit. Auch für die etwas größeren Kinder werden klassische Stücke der bulgarischen Opernkunst wie die „Bremer Stadtmusikanten” von Alexander Wladigerow neuinszeniert. Mehr dazu erfahren wir von der Regisseurin des Stücks Julia Krastewa:

Die Oper entführt uns in die bekannte Geschichte durch die Stilmittel der Musik“, sagt sie. „Die Inszenierung ist auch für die Eltern interessant, weil es mit viel Humor gemacht wurde. Wladigerow hat auch moderne Jazzelemente mitgenommen. Das Ergebnis ist ein sehr unterhaltsames musikalisches Märchen, das auch heute noch sehr aktuell klingt.“

Die Inszenierung der „Bremer Stadtmusikanten” schlägt eine Brücke zwischen Klassik und Moderne, berichtet der Dirigent der Oper. Man hat im Bühnenbild auch Elemente der modernen Piratenfilme von Hollywood miteingeflochten. Die Kostüme sind sehr farbenfroh und kreativ gestaltet, es hat alles – Oper, Theater, Ballett, Musical.

Die Kindervorstellungen des Musiktheaters in Sofia ziehen auch ein zahlreiches Publikum an. Momentan laufen die Vorbereitungen für die Prämiere des „Gestiefelten Katers”, die heute Abend stattfindet.

Übersetzung: Milkana Dehler



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Akademische Folklorechor und das Akademische Folkloreorchester

Folklorefest mit jungen Talenten auf dem Europäischen Musikfestival in Sofia

Ein Fest, das dem Reichtum der bulgarischen Folklore frönt, steht auf dem Programm des Europäischen Musikfestivals. Studenten der Nationalen Musikakademie „Prof. Pantscho Wladigerow“ - talentierte junge Interpreten der bulgarischen..

veröffentlicht am 10.05.25 um 09:40

„Last Train“ – über die Ereignisse, die immer zur rechten Zeit stattfinden

Hinter dem Pseudonym HARALAMBIEV steht der junge Musiker Teodor Haralambiew. Mit Musik befasst er sich von Klein auf und schreibt eigene Lieder. Trotz seines jungen Alters beschäftigt er sich darin mit ernsten Themen. HARALAMBIEV machte vor vier..

veröffentlicht am 06.05.25 um 10:05

Der junge europäische Dirigent Boian Videnoff betrachtet die Sofioter Oper als seine Familie

Und schließlich sollten wir sein berühmtes Projekt zur Digitalisierung von Notenblättern, Enote , nicht unerwähnt lassen. Vor einigen Jahren machte die Nachricht die Runde, dass etwas so Innovatives gemacht wurde und dass ein Bulgare im..

veröffentlicht am 27.04.25 um 08:35