Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Pianist Nikolaj Dimitrow debütiert in der Royal Albert Hall

БНР Новини
Foto: BGNES




Der junge bulgarische Pianist Nikolaj Dimitrow machte dieser Tage Schlagzeilen. Er gewann den Großen Preis des Online-Wettbewerbs „GrandPrizeVirtuoso” für Nachwuchsmusiker im Fach Klavier. Nunmehr wird er nach London reisen, um seinen Preis in Empfang zu nehmen und am Freitag dieser Woche zusammen mit den anderen Wettbewerbssiegern aus Russland, China, Deutschland, Großbritannien, Belgien, Spanien und anderen Ländern ein Konzert in der Royal Albert Hall zu geben.

In London wird Nikolaj Dimitrow das Impromptu Nr. 1in As-Dur Opus 29 von Frédéric Chopin vortragen. Seine Klavierpädagogin Daniela Kjurktschiewa teilte uns Einzelheiten mit: „In der letzten Zeit bevorzugt man in der ganzen Welt Online-Wettbewerbe, weil man ganz einfach Mittel spart. Man schickt eine Videoaufnahme mit einer Interpretation ein, die dann eine Jury bewertet“, erzählt Daniela Kjurktschiewa. „Der „GrandPrizeVirtuoso” ist für Klavier, Streich- und Blasinstrumente und die Teilnehmer werden in Alterskategorien eingeteilt. Nikolaj war der jüngste in der Gruppe der 13 bis 15jährigen. Der Große Preis bedeutet, dass jedes Jurymitglied die maximale Punktezahl von 100 gegeben hat. Das bescherte Nikolaj einen Auftritt in der Royal Albert Hall in London. Nach der Bekanntgabe des Preises setzte sich das bulgarische Kulturinstitut in London mit uns in Verbindung und organisierte in weniger als 24 Stunden ein selbständiges Konzert, das Nikolaj am Vortag der Preisverleihung, den 12. März geben wird. In das Programm nahmen wir Werke von Bach, Chopin, Schumann und Pantscho Wladigerow auf. Auch ein Jazz-Stück haben wir vorgesehen. Nikolaj hat eine Neigung für diese Musik und liebt es zu improvisieren, was ich wiederum fördere.“

Nikolaj Dimitrow begann im Alter von 6 Jahren mit dem Klavierunterricht. Derzeit lernt er in der 7. Klasse der Nationalen Kunstschule der nordbulgarischen Stadt Russe. Daniela Kjurktschiewa arbeitet seit Anfang an mit ihm.

„Er ist ein begabtes, aber vor allem fleißiges und intelligentes Kind, das nicht nur Klavier spielt, sondern auch viel liest und die Mathematik liebt“, erzählt seine Klavierlehrerin über ihn. „Nikolaj ist Bestschüler, spielt aber wie seine Altersgenossen Computerspiele und geht ins Kino… Er kann gut Jazz improvisieren und hat sich an verschiedenen Konzerten beteiligt, darunter an den Jazz-Treffen in Russe. Ich lege großen Wert auf eine Kontinuität in der Ausbildung und denke, dass eine schrittweise erhöhte Belastung das Beste für einen jungen Musiker ist. Nikolaj kann schon Erfolge vorweisen. Er ist ein guter Kammermusiker und spielt Klavierduo mit Joana Delimarkowa, die ebenfalls meine Schülerin ist. Ihr erster großer Erfolg war auf dem internationalen Schubert-Wettbewerb der Stadt Russe. Unter den Auszeichnungen des Duos ist auch der Erste Preis im „American Protégé International Piano and Strings Competition“ für das vergangene Jahr. Das eröffnete beiden Nachwuchsmusikern die Möglichkeit, in der angesehenen Carnegie Hall in New York aufzutreten. Ich möchte der Stiftung „Russe – Stadt des freien Geistes“ für die moralische und finanzielle Unterstützung danken. Diese Stiftung fördert junge Talente unserer Stadt und Nikolaj wurde eines der Werbegesichter unseres Kulturlebens.“


Mit dieser Interpretation überzeugte Nikolaj Dimitrow die Jury des „GrandPrizeVirtuoso”.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zum 55. Mal zeichnet der BNR die Gewinner des bulgarischen Liederwettbewerbs „Frühling“ aus

Der Wettbewerb für ein neues bulgarisches Lied „Frühling“ des BNR fand zum 55. Mal statt. Seit seiner Gründung im Jahr 1970 hat das Musikforum jedes Jahr einheimische Songwriter und Interpreten dazu angeregt, neue Musik zu schaffen. Der Wettbewerb..

veröffentlicht am 30.05.24 um 10:30

„Weltall“ führt die musikalischen Welten von Michaela Marinowa und Ljubo Kirow erneut zusammen

Zwei Stars aus zwei Generationen der bulgarischen Musik, Ljubo Kirow und Michaela Marinowa stehen wieder gemeinsam auf der Bühne. Zum ersten Mal hörten wir sie gemeinsam 2020 im Duett von Ljubo Kirows populären Song „Ich kann“. Es war ein solcher Erfolg,..

veröffentlicht am 29.05.24 um 12:26

„Burnout“ - ein frischer Cocktail aus Pop, Country, Blues und... einer Prise Jazz

Noch sind wir erst am Anfang der Arbeitswoche, und schon fühlen wir uns überarbeitet und ausgebrannt... Der Song „Burnout“ kommt in einer solchen Situation genau richtig! Jeder kann sich früher oder später in dem Protagonisten aus „Burnout“..

veröffentlicht am 27.05.24 um 11:14