Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

„Groovy Jam Shoes“ - neues Album von Konstantin Katzarski

Konstantin Katzarski
Foto: Privat

Koka Mass Jazz ist der Künstlername von Konstantin Katzarski – ein Musiker, der dem Publikum insbesondere von seiner Zusammenarbeit mit den Gruppen „Bluba Lu“ und „Leepra Deluxe“ her bekannt ist. Katzarski ist ein komponierender DJ, der auch Schlagzeug und Tasteninstrumente spielt. Sein neues Album „Groovy Jam Shoes“ wird offiziell am 31. März präsentiert werden. Es enthält 12 Songs, darunter den Titel „Smile“, der im vergangenen Jahr zu den besten Songs des britischen CRS Radio gewählt wurde.


Das Projekt startete 2013, als ich erste Aufnahmen machte – die Idee ist jedoch älter“, erzählt uns Konstantin Katzarski und teilte uns auch einige Details von seiner Kindheit mit: „Von Kind auf mag ich Acid Jazz, Funk und Soul – das ist die Musik, die mich inspiriert. Mein Vater hat mir diese Welt eröffnet – zusammen haben wir die Jazz-Sendungen des Bulgarischen Nationalen Rundfunks gehört. Mit sechs Jahren fing ich dann mit Klavier an, später begeisterte ich mich für das Schlagzeug… Bei meinen Kompositionen lege ich Wert darauf, dass sie einen eignen Klang haben – die Stücke, die ins Album „Groovy Jam Shoes“ kommen sollten, mussten sich von all dem unterscheiden, was in der letzten Zeit produziert worden ist. Die Stücke stammen von mir, die Texte wiederum von Denitza Georgiewa, die auch singt, die Aufnahmen entstanden mit befreundeten Musikern, darunter ist auch mein Vater. Für die Präsentation des Albums in Sofia wurden etliche Musikerfreunde eingeladen – einer wird speziell aus den USA kommen. Danach werden wir unser Album auch in anderen Großstädten Bulgariens vorstellen. Wir haben eine Facebookseite, auf der wir die jeweiligen Konzerttermine mitteilen werden.


Wenn ich Musik mache, stelle ich mir nie Grenzen und schränke mich auch nicht ein“, erzählt weiter Konstantin Katzarski. „2004 wurden Texte von uns in der Bearbeitung von LTJ Bukem für „Earth 007“ verwendet und vom britischen Label „Good looking Records“ vertrieben. Das polnische Radio „RAM 6“ hat auch unsere Stücke vorgestellt – wir haben dort auch Konzerte gegeben. Mit dem österreichischen Musiklabel „Kruder & Dorfmeister“ haben wir wiederum einen Vertrag und diese Produzenten gaben unser Album „Groove Euroope“ heraus. Unser Produzent ist Cold Busted Records in den USA, der nicht nur unsere CD, sondern auch eine 12-Zoll-Vinylschallplatte und 50 Kassetten vermarktet. Das Album selbst enthält auch die Instrumentalversionen der Songs. Die ersten Platten sind schon auf den Markt und verkaufen sich gut“, sagte abschließend Konstantin Katzarski.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zum 55. Mal zeichnet der BNR die Gewinner des bulgarischen Liederwettbewerbs „Frühling“ aus

Der Wettbewerb für ein neues bulgarisches Lied „Frühling“ des BNR fand zum 55. Mal statt. Seit seiner Gründung im Jahr 1970 hat das Musikforum jedes Jahr einheimische Songwriter und Interpreten dazu angeregt, neue Musik zu schaffen. Der Wettbewerb..

veröffentlicht am 30.05.24 um 10:30

„Weltall“ führt die musikalischen Welten von Michaela Marinowa und Ljubo Kirow erneut zusammen

Zwei Stars aus zwei Generationen der bulgarischen Musik, Ljubo Kirow und Michaela Marinowa stehen wieder gemeinsam auf der Bühne. Zum ersten Mal hörten wir sie gemeinsam 2020 im Duett von Ljubo Kirows populären Song „Ich kann“. Es war ein solcher Erfolg,..

veröffentlicht am 29.05.24 um 12:26

„Burnout“ - ein frischer Cocktail aus Pop, Country, Blues und... einer Prise Jazz

Noch sind wir erst am Anfang der Arbeitswoche, und schon fühlen wir uns überarbeitet und ausgebrannt... Der Song „Burnout“ kommt in einer solchen Situation genau richtig! Jeder kann sich früher oder später in dem Protagonisten aus „Burnout“..

veröffentlicht am 27.05.24 um 11:14