Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Malta gewinnt Junior Eurovision Song Contest 2015

БНР Новини
Foto: BTA

Die diesjährige Ausgabe des „Junior Eurovision Song Contest“ gewann Destiny Chukunyere aus Malta. Ihr Song „Not My Soul“ (auf Deutsch „Nicht meine Seele“) gewann das Herz des europäischen Publikums und stellte einen Rekord von 185 Punkten auf. Zum ersten Mal in der Geschichte der Kinder-Eurovision hat ein Teilnehmer eine so hohe Punktzahl erreicht.

Lediglich 12 Punkte dahinter kam auf den zweiten Platz Michael Varosyan aus Armenien mit dem Lied „Love“ und den dritten Platz belegte Lina Kuduzović aus Slowenien mit „Prva ljubezen“ (auf Deutsch „Erste Liebe“). Auf einer Pressekonferenz unmittelbar nach der grandiosen Show sprachen die Gewinner ihren Dank und ihre Wünsche an alle aus, die sie im Wettbewerb unterstützt haben:

Gerade ist einer meiner größten Träume wahr geworden“, sagte Destiny. „Mit meinem Lied will ich Freude und Liebe auf der ganzen Welt verbreiten. Ich möchte allen danken, die für mein Lied gestimmt haben. Ich danke auch Bulgarien – die Menschen hier sind wirklich prima. Ich werde die Erinnerung an dieses Land für immer im Herzen bewahren.

Michael aus Armenien bedankte sich ebenfalls: „Ich danke allen, die ihre Stimme für mich abgegeben haben, damit ich solch ein Ergebnis erreiche! Ich werde Bulgarien damit in Erinnerung behalten – ich wurde in der Kinder-Eurovision 2015 zweiter. In meinem Lied geht es darum, dass man den Menschen Liebe schenken muss. Liebt euch!

Zum ersten Mal erreichte Slowenien im „Junior Eurovision Song Contest“ einen Platz im Spitzendreier. Darauf ist Lina Kuduzović besonders stolz: „Als ich auf der Bühne stand, musste ich immer an das Publikum vor mir, die Welt und die Menschen, die mich unterstützen  denken. Ich habe nicht damit gerechnet, soweit nach vorn zu kommen. Ich möchte allen Menschen wünschen, immer sie selbst zu sein und ihre Träume zu verfolgen!

Bulgarien wurde von Gabriela Jordanowa und Iwan Stojanow vertreten. Mit ihrem Lied „The Colour of Hope” kamen sie auf Platz 9. Für sie, wie überhaupt für alle Bulgaren war es eine aufregende Sache, Gastgeber der Kinder-Eurovision zu sein. Die grandiose Show in der Armeetz-Halle in Sofia begann mit der Erkennungsmelodie der „Eurovision“ – das Hauptthema aus dem D-Dur „Te Deum“ von Charpentier. Danach wurden auf den Videowänden Bulgarien, wie auch der Austragungsort vorgestellt. Genau um 20.30 Uhr eröffnete Krisija Todorowa, die im vergangenen Jahr auf den zweiten Platz des Wettbewerbs kam, die Veranstaltung – natürlich auch musikalisch: sie trug die Hymne der diesjährigen Ausgabe „Discover“ vor. Die letzten Strophen sang die Moderatorin Poli Genowa. Die Show war perfekt gestaltet und das ist Gordon Bonello, Regisseur der Kinder-Eurovision, zu verdanken, der an alle Details gedacht hatte. Die einzelnen Teilnehmer stellten ihre Lieder der ausgelosten Reihenfolge nach vor. In den Pausen zeigten bulgarische Nachwuchstalente, was sie können – alles garniert mit viel Licht und Effekten. Zum Zuge kamen auch Krisija Todorowa und die Zwillinge Hassan und Ibrahim Ignatow, die zusammen mit dem Kinderchor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks ihr Lied von ihrer Teilnahme 2014 vortrugen. Die Show endete mit der Preisverleihung und die Siegerin, Destiny Chukunyere, sang nochmals ihr Gewinnerlied, begleitet vom stürmischen Applaus ihrer neuen Freunde.

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Kindergesangsgruppe „Karlovoice“ besingt Wassil Lewski

Obwohl wir Wassil Lewski als einen Heiligen verehren, gibt es nicht viele Volkslieder, die ihm gewidmet sind. Heute bieten wir Ihnen eines davon an - „Sage mir, Wald“, vorgetragen von den Kindern der Gesangsgruppe „Karlovoice“unter..

veröffentlicht am 19.02.25 um 12:30

Lynn Turner und Maria Iliewa - „Forever“

Der legendäre Rocksänger und Sänger von „Rainbow“ und „Deep Purple“ Joe Lynn Turner hat unseren Popstar Maria Iliewa als Duettpartnerin für seine neueste Single ausgewählt. Der Song „Forever“ hat eine spezielle Version mit einer Strophe auf..

veröffentlicht am 17.02.25 um 08:55
Kostadin Gugow

90. Jahre seit der Geburt des berühmten Volkssängers Kostadin Gugow

Кostadin Gugow wurde am 12. Februar 1935 in Sofia als Sohn einer Flüchtlingsfamilie aus Kilkis geboren. Der begnadete Sänger gilt nach wie vor als einer der authentischsten Interpreten von Volksliedern aus der Folkloreregion Mazedonien. „Ich..

veröffentlicht am 16.02.25 um 10:10