Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Internationales Ärzteteam untersucht neun Bären im Park bei Belitza

Foto: BGNES
In den letzten beiden Tagen haben der Zahnarzt Dr. Mark Loose und der Tierarzt Dr. Frank Göritz an der Seite eines internationalen Ärzteteams aus Österreich, Bulgarien und Deutschland neun der Bewohner des Parks für tanzende Bären untersucht. Das gab die Stiftung Vier Pfoten bekannt, die sich gemeinsam mit der internationalen Tierschutzorganisation des französischen Filmstars Brigitte Bardot um den einzigartigen Park im Rilagebirge nahe der Stadt Belitza kümmert. In der Mundhöhle eines Bären wurde ein kleiner Tumor entfernt. Zwei Bären haben noch aus der Zeit, in der sie im benachbarten Serbien tanzen mussten, schwere Sehstörungen. Der Park für tanzende Bären wurde im Jahre 2000 gegründet. Hier sollen alle Bären ein Heim finden, die zum Vergnügen von Touristen herhalten müssen. 2007 wurden die letzten tanzenden Bären aus Bulgarien hierher gebracht. In den Jahren darauf folgten Tiere aus dem benachbarten Serbien sowie Bären, die illegal von Privatpersonen oder in bulgarischen Tierparks gehalten wurden. Heute beheimatet die zwölf Hektar große Anlage mit besten Bedingungen 26 Tiere.

Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wissen Sie, was ein „Philton“ ist?

Im Jahr 2009 setzte unser Landsmann Anton Orusch den Anfang seiner Sammlung, die der bulgarischen Technik gewidmet ist. Unter den Exponaten befinden sich Fernseher, Radios, Haushaltsgeräte, Computer, Telefonapparate, Registrierkassen usw.  Nach und..

veröffentlicht am 15.06.24 um 11:30

Lavendelfestival lässt uns in die malerische Schönheit des Dorfes Sredno Gradischte eintauchen

Die zehnte Ausgabe des Nationalen Lavendelfestivals findet am 14. und 15. Juni im Dorf Sredno Gradischte bei Tschirpan statt. Dort befinden sich einige der ältesten Lavendelplantagen des Landes, die seit mehr als 80 Jahren bestehen. Das..

veröffentlicht am 15.06.24 um 11:10

Das Nationale Archäologische Museum beteiligt sich an den Europäischen Tagen der Archäologie

Die Initiative Europäische Tage der Archäologie 2024, die in mehreren europäischen Ländern stattfindet, bietet einen anderen Blick auf die Wissenschaft der Archäologie - als Grundlage für Kommunikation, öffentliche Teilhabe am europäischen Erbe und..

veröffentlicht am 15.06.24 um 09:40