Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Große frühchristliche Kirche in den Rhodopen aufgedeckt

Foto: Walja Apostolowa

Der Archäologe Prof. Nikolaj Owtscharow und sein Team haben in der Felsenstadt Perperikon in den Rhodopen die Grundmauern einer großen frühchristlichen Bischofskirche aufgedeckt, die in die zweite Hälfte des 5. Jahrhunderts datiert wird. Das Gebäude verfügte über einen imposanten Säulengang, Mauern aus riesigen Quadersteinen und monumentalem Schmuck. Bislang wurde nur der zentrale Teil des Gotteshauses freigelegt, der 25 Meter lang und 15 Meter breit ist. Die Archäologen vermuten, dass es ca. 40 Meter lang und somit größer als die Alte Metropolitenkirche in Nessebar war. Somit ist es mit der Sophienkirche in Sofia sowie den beiden Basiliken in Elena und Belowo vergleichbar. Im 9. Jahrhundert wurde die Kirche in eine einschiffige Basilika mit ebenfalls beträchtlichen Maßen umgebaut. Sie funktionierte in dieser Form bis ins 14. Jahrhundert, als Perperikon von den osmanischen Türken eingenommen wurde. In der Nähe der Kirche hat sich eine Nekropole aus verdeckten Gräbern gebildet, von denen 25 bereits ausgemacht, aber noch nicht aufgedeckt wurden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Archäologie als Herzensangelegenheit der Menschen, die unser historisches Erbe entdecken und pflegen

Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..

veröffentlicht am 14.02.25 um 16:25

Die Sopranistin Aneta Todorowa und die Initiativen des Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” in Brüssel

Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..

veröffentlicht am 14.02.25 um 09:15

Ana Andreu Baquero stellt ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vor

Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert.  Das Treffen mit der..

veröffentlicht am 12.02.25 um 07:30