Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mihalkowo: Natürliches kohlensäurehaltiges Mineralwasser für jedermann

БНР Новини
Foto: www.mihalkovo.com

Seit dem 27. August fließt im Dorf Mihalkowo bei Devin nunmehr natürliches kohlensäurehaltiges Mineralwasser aus einem Wasserspender. In diesem Zusammenhang unterhielten wir uns mit dem Chef des Mineralwasser-Abfüllers aus der Region, Dimitar Dalgatschew.

Снимка"Am Samstag vor 60 Jahren wurde die landesweit erste Flasche Mineralwasser Mihalkowo abgefüllt. Der Wasserspender in unmittelbarer Nachbarschaft der Fabrik ist namentlich diesem Jubiläum gewidmet. Wir wollten etwas für die Nachwelt tun und haben daher nach altem bulgarischem Brauch einen Wasserspender gebaut, der als Gabe den Durst der Menschen löschen soll. Der Wasserspender ist ein Bestandteil unserer Lebensweise und Folklore, ein Symbol des Lebens. Das Wasser wiederum – ein Symbol der Reinigung. Dieser Wasserspender mit seinem kühlen unglaublich schmackhaften kohlensäurehaltigen Mineralwasser wird sowohl die Bevölkerung laben als auch viele Touristen anziehen, die die beeindruckenden Landschaften der Rhodopen, die Lieder und Tänze der Region als auch die Gastfreundschaft der Einheimischen in ihren Bann gezogen haben."

Was den Geschmack und die Qualität des Mineralwassers betrifft, können sich nur weltweit drei Quellen mit Mihalkowo messen – Vichy in Frankreich, Borjomi in Georgien und Fachingen in Deutschland. Das Wasser entspringt im Westen der Rhodopen in 70 m Tiefe mit einer Temperatur von 24°C. Die Quelle wurde 1936 entdeckt. 1939 beschlossen die Einwohner von Mihalkowo, das Wasser als Haupterwerbsquelle zu nutzen. 1956 wurde die erste Flasche per Hand abgefüllt und auf der Internationalen Plowdiwer Messe präsentiert.

Das natürliche kohlensäurehaltige Mineralwasser von Mihalkowo ist ein Heilwasser. Es trägt zur Wiederherstellung des Mineralhaushalts nach sportlicher Belastung bei und wirkt sich fördernd auf die Behandlung vieler Krankheiten aus - etwa bei Erkrankungen des Verdauungssystems (Gastritis, Kolitis und Magengeschwüren), bei gestörtem Stoffwechsel (Übergewicht, Diabetes), bei Nieren- und urologischen Erkrankungen (besonders  Phosphatsteine), bei Herz. und Kreislauferkrankungen, bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats (altersbedingte Osteoporose), bei chronischen Zahnfleischentzündungen, Karies, chronischen Schwermetallvergiftungen...

"Mihalkowo exportiert rund vier Prozent seiner Produktion ins Ausland", erklärt Dimitar Dalagtschew. "In diesem Jahr wird eine neue Abfüllanlage ihren Betrieb aufnehmen, unsere Produktivität um 40 Prozent steigern und den Rohstoffverbrauch senken. Darüber hinaus wollen wir unser Vertriebsnetz im Nordwesten Bulgariens sowie in anderen Regionen ausbauen. Auch präsentiert sich unser Unternehmen in der Freihandelzone im chinesischen Shanghai im bulgarischen Pavillon, der am 25. August eröffnet wurde, sowie im ersten bulgarischen Pavillon in der Freihandelszone in Hangzhou, der am 28. August des Vorjahres eingeweiht wurde. Ich hoffe, dass wir so am riesigen asiatischen Markt Fuß fassen werden."

Den Weg aus der Tiefe bahnt sich das Heilwasser durch verschiedenes Felsgestein und wird dabei ganz natürlich mit Mineralien und Kohlendioxid angereichert. Nach Ansicht von Dimitar Dalagtschew sei natürliches kohlensäurehaltiges Mineralwasser auch in großen Mengen konsumiert unbedenklich. Man sollte es jedoch mit geringer mineralisiertem Quellwasser abwechseln.

Übersetzung: Christine Christov



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Simeon von Sachsen Coburg und Gotha

Simeon Sachskoburgotski: Die jungen und wissbegierigen Bulgaren sind heute das Kapital des Landes

Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging,  sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..

veröffentlicht am 19.01.25 um 09:25

Holzbrücke und neuer Park in Russe rücken Mensch und Natur zusammen

Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..

veröffentlicht am 05.01.25 um 10:05

2024 war ein „historisches Jahr“ für den Rosa Flamingo in Bulgarien

Der Rosa Flamingo galt früher als exotische Art für Bulgarien, doch seit einigen Jahren haben sich ganze Kolonien an den Seen um Burgas niedergelassen. Derzeit leben mehr als 450 Exemplare in den Feuchtgebieten von Burgas. Ornithologen zufolge..

veröffentlicht am 05.01.25 um 08:40