Zu Beginn wenden wir uns dem Automobilbau in Bulgarien zu. Dazu eine Betrachtung von Wladimir Sabew.
Im Anschluss daran stellen wir die Töpfermeisterin Ralitsa Yovkova aus der Balkanstadt Trojan vor, die einer alten Töpferfamilie entstammt.
Unser Programm runden wir mit einem Beitrag über ein Gymnasium in Sofia ab, in dem die Sprache und Kultur Japans gelehrt wird. Anlass für unseren Besuch ist das japanische Kirschblütenfest Sakura.
Die Audiodatei des Tagesprogramms ist im Rahmen einer Woche nach ihrer Veröffentlichung zugänglich. Richten Sie, bitte, eine schriftliche Anfrage per E-Mail an digitalbroadcasting@bnr.bg, wenn Sie unser Tagesprogramm aus den vergangenen drei Monaten hören möchten.
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Zu Beginn werfen wir einen Blick auf die neue bulgarische Regierung . Im Anschluss daran berichten wir über die neueste Ausstellung des Staatsarchivs , in der diesmal die Geschichte von..
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Wir beginnen mit unserer Rubrik „Blickpunkt Balkan“ , auch diesmal mit Meldungen aus Politik und Gesellschaft der Balkanländer. Im Anschluss daran berichten wir über eines der neuesten..
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Zu Beginn wenden wir uns der Propaganda in den Medien zu. Dazu eine Analyse der Stiftung für humanitäre und soziale Forschungen. Im Anschluss daran erinnern wir an den April-Aufstand in..