Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Fünf der Dinge, mit denen Bulgarien auf der Welt bekannt ist

БНР Новини
Rosa damascena
Foto: BGNES

Jedes Land ist weltweit für verschiedene Dinge berühmt. Bulgarien wird häufig mit seiner schönen Natur, der reichen Geschichte, die Gastfreundschaft der Einheimischen, den schönen Frauen und starken Männern und vielen anderen Dingen in Verbindung gebracht. Aus dem überaus reichen Angebot haben wir einige ausgewählt, die für die meisten Menschen unerwartet, aber auch unterhaltend sind.

„Bulgarien bag“

Снимка

Der sogenannte bulgarische Trainingsbeutel oder Sack ist vor allem in den USA bekannt. Es handelt sich um ein Fitnessgerät, mit dem man alle Muskelgruppen beanspruchen kann. Obwohl der Trainingssack für Männer und für Frauen gleichermaßen geeignet und überaus handlich ist, kennt ihn in Bulgarien kaum jemand. Doch sein Erfinder ist ein Bulgare – der ehemalige Ringer klassischen Stils Ian Iwanow. Bereits vor etlichen Jahren reiste er in die USA aus, wo er sich als Trainer betätigt. 2009 wurde er von der „American Wrestling Federation“ (AWF) zum besten Trainer im klassischen Stil bei den Männern erklärt. Das Geheimnis seines Erfolgs ist sein Trainingssack, der zwischen 3 und 38 Kilogramm wiegen kann. Das Gerät sieht äußerlich wie ein Lamm aus, das einst die bulgarischen Ringer auf den Volksfesten als Preis erhielten und schulterten. Das künstliche Lamm besitzt jedoch etliche Henkel, die es so zu einem Mehrzweckgerät machen. Auf jedem der „Bulgarien bags“ ist ein Fähnchen in den Farben der bulgarischen Nationalflagge aufgenäht.

Bulgarian split squat

СнимкаNach dem einzigartigen bulgarischen Trainingsgerät nun zu den sogenannten „bulgarischen Kniebeugen“, auch „Bulgarian split squat“ genannt. Es handelt sich um eine einfach aussehende, jedoch ausgesprochen effektive Übung für die Bein- und Gesäßmuskeln. Das eine Bein wird nach hinten ausgestreckt und mit dem Oberteil des Fußes auf einer Bank aufgestützt. Mit dem anderen Bein, das man speziell belasten will, macht man Kniebeugen. Man kann zusätzlich auch Hanteln oder Stangen zur zusätzlichen Belastung einsetzen. Laut den Fitness-Experten habe diese Übung der bulgarische Trainer in Gewichtheben Angel Spassow erfunden und zuerst in den USA und dann in der ganzen Welt verbreitet.

Bulgarische Paprikaschote

Снимка

Bulgarien exportierte einst in die ehemalige Sowjetunion Unmengen an landwirtschaftlichen Produkten. Das bulgarische Obst und Gemüse galt als Qualitätszeichen und garantierte einen exzellenten Geschmack. Die Zeiten haben sich geändert und der bulgarische Export ist erheblich geschrumpft, geblieben ist jedoch der Ausdruck „bulgarische Paprikaschote“, der sich im Russischen eingebürgert hat, auch wenn man die Paprikaschoten in Bulgarien nie so bezeichnet hat.

Übrigens sagt man im benachbarten Rumänien zu einem Garten, der tadellos gepflegt ist „grădina bulgară“ – „bulgarischer Garten“.

Die bulgarische Rose

RosenölMan nennt sie die „Königin der Blumen“. Die Rose gilt weltweit als Symbol Bulgariens. Es könnte auch nicht anders sein, denn Bulgarien gehört weltweit zu den bedeutendsten Rosenölproduzenten. In Bulgarien wird im Grunde genommen die „Rosa damascena“ gezüchtet; ihr Name weist auf einen Ursprung aus dem Orient hin. Die Sorte „Trigintipetala“, synonym „Kazanlik“ (benannt nach der Stadt Kasanlak im bulgarischen Rosental), wird als „Bulgarische Ölrose“ bereits seit dem Jahre 1689 erwähnt. Bulgarien gehört zwar nicht zu den größten Produzenten an Rosenöl; die hiesigen Produkte gelten jedoch als die qualitativ besten. Ein Kilogramm bulgarisches Rosenöl wird für 5 bis 6.000 Euro gehandelt.

Lactobacillus Bulgaricus

Снимка

СнимкаIn den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts erforschte der bulgarische Arzt und Mikrobiologe Stamen Grigorow die Mikroflora des traditionellen bulgarischen Joghurts und entdeckte jenes grampositive, stäbchenförmige Bakterium, das aus der Milch Joghurt macht. Grigorow benannte es nach seiner Heimat - Lactobacillus Bulgaricus. Der russische Immunologe Ilja Metschnikow, Begründer der probiotischen Ernährung, wies seinerseits nach, dass dieses Bakterium die schädliche Wirkung anderer Mikroorganismen verringert und der regelmäßige Konsum von bulgarischem Joghurt gesundheitsfördernd ist. Heutzutage wird der bulgarische Joghurt unter den verschiedensten Bezeichnungen verbreitet – eines ist jedoch allen gleich – das bulgarische Bakterium.


Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow

Fotos: BGNES, Wikipedia und Archiv




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Foto: Facebook / Juristische Fakultät der SU

Die Sprache des europäischen Rechts ist die Grundlage für den ältesten spezialisierten Masterstudiengang in Bulgarien

Mitten in der diesjährigen Bewerbungskampagne klingt die Frage, welches das begehrteste Fach an der Sofioter Universität „Heiliger Kliment Ochridski" ist, rhetorisch. In den letzten vier Jahren war der Studiengang Rechtswissenschaften an der..

veröffentlicht am 17.06.24 um 12:20

Wissen Sie, was ein „Philton“ ist?

Im Jahr 2009 setzte unser Landsmann Anton Orusch den Anfang seiner Sammlung, die der bulgarischen Technik gewidmet ist. Unter den Exponaten befinden sich Fernseher, Radios, Haushaltsgeräte, Computer, Telefonapparate, Registrierkassen usw.  Nach und..

veröffentlicht am 15.06.24 um 11:30

Lavendelfestival lässt uns in die malerische Schönheit des Dorfes Sredno Gradischte eintauchen

Die zehnte Ausgabe des Nationalen Lavendelfestivals findet am 14. und 15. Juni im Dorf Sredno Gradischte bei Tschirpan statt. Dort befinden sich einige der ältesten Lavendelplantagen des Landes, die seit mehr als 80 Jahren bestehen. Das..

veröffentlicht am 15.06.24 um 11:10