Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Wim Wenders kommt zum Sofia Film Fest

Foto: siff.bg

Der bekannte deutsche Regisseur und Fotograf Wim Wenders wird sich auf der 22. Ausgabe des Sofia Filmfest mit seinem neuesten Film „Grenzenlos“ (Originaltitel: „Submergence“) präsentieren. Mit diesem Streifen war die 65. Ausgabe des Filmfestivals in San Sebastián eröffnet worden. Der Film entführt die Zuschauer in die verschiedenen Welten der beiden Haupthelden.

Wenders wird in Sofia eine Meisterklasse leiten, in der er über seine Ideen und sein Werk sprechen wird. Der Regisseur war das letzte Mal vor fast 10 Jahren in Bulgarien, als er seinen Film „Palermo Shooting“ vorstellte.

Im März werden die Kinofreunde sechs der wichtigsten Werke von Wim Wenders sehen können. Das erste wird der digitalisierte Streifen „Paris, Texas“ aus dem Jahre 1984 sein, der im gleichen Jahr auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes den Hauptpreis, die Goldene Palme erhielt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Festival des afrikanischen und karibischen Films in der Sofioter Universität

Zum zweiten Mal findet in Bulgarien das Festival des afrikanischen und karibischen Kinos statt. Organisator der zweitägigen Veranstaltung (31. Mai und 1. Juni) ist die Sofioter Universität und konkret die Fakultät für afrikanische und indopazifische..

veröffentlicht am 31.05.24 um 07:15

Vizepräsident kritisiert das Fehlen von Gesetzen zur bulgarischen Kultur aufs Schärfste

Eines der Beispiele für die Vernachlässigung des kulturellen und historischen Erbes durch den Staat sei das Haus des Schriftstellers Dimitar Talew in Prilep (Nordmazedonien), das inzwischen eingestürzt ist (Anm. d. Red.). Seit Juni 2023 liege ein..

veröffentlicht am 30.05.24 um 10:01

Sofia begrüßt im Herbst neue Gäste im Haus für Literatur und Übersetzung

Die Übersetzer Jan Mahej (Tschechische Republik), Elvira Bormann (Deutschland), Hanna Sandborg (Schweden), Hanna Karpinska (Polen) und Livia-Maria Nistor (Rumänien) werden bis Oktober im Haus für Literatur und Übersetzung in Sofia zu Gast sein . Das..

veröffentlicht am 29.05.24 um 10:34