Knapp 6 km von Belogradtschik liegt das Dorf Borowitsa mit der roten Kirche "Heilige Dreifaltigkeit" – ein echtes Wunder, glaubt man den Worten von Bischof Antim, der auch Abt des wiederentstehenden Kirchenklosters ist.
Die einschiffige Kirche wurde 1866 auf den Grundmauern eines älteren Tempels errichtet. Der Ort ist nicht zufällig gewählt. Er liegt am Fuße des riesigen roten Felsens, Borow-Stein genannt, der dem Dorf auch den Namen gab. Russische Künstler haben die Ikonen und Wandmalereien der roten Kirche gemalt.
In der Umgebung der Kirche befinden sich mehrere Opferkreuze, zwei Höhlen, eine keltische Heiligenstätte und eine römische Festung. Die rote Kirche gehört zu einer touristischen Route der Stadt Belogradtschik und ist auf einer unbefestigten Straße zu erreichen.
Fotos: Radio Widin
Der bulgarische Tourismusminister Miroslaw Borschosch und seine montenegrinischen Amtskollegen Simonida Kordić und Maja Vukićević haben über das Entwicklungspotenzial von Sofia und Plowdiwim Rahmen der bulgarischen Initiative „Destination Balkans“..
Die Weinkultur in Bulgarien erfährt derzeit einen Aufschwung. Immer mehr Orte und Veranstaltungen ziehen die wachsende Zahl von Weinliebhaber an und steigern das Interesse am Weintourismus. Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Weinverkostungen deutlich..
Das Interesse an den Ausstellungen und Veranstaltungen des Regionalen Geschichtsmuseums in Russewächst. In den vergangenen 12 Monaten wurde es von 95.966 Menschen besucht. Das sind 5.209 Besucher Menschen mehr als im Jahr 2023. Auf der..