Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Louvre zeigt Goldschatz aus Preslaw im Juni

Foto: bg.wikipedia.org

Der Goldschatz der mittelalterlichen bulgarischen Reichshauptstadt Preslaw wird im Juni dieses Jahres das Interesse der Besucher des Louvre in Paris auf sich ziehen. Die Exposition ist Teil des Kulturprogramms der bulgarischen EU-Ratspräsidentschaft und wird unter dem Motto „Die Epoche der bulgarischen Zaren“ laufen.

Mittels der Exponate soll die Kultur des sogenannten „Goldenen Zeitalters“ des bulgarischen Reiches unter der Herrschaft von Zar Simeon (893-927) verdeutlicht werden. Kurator der Ausstellung ist der Kunsthistoriker Jannic Durand, der das Museum in der heutigen Stadt Weliki Preslaw besucht hat, um die Exponate für die Exposition im Louvre auszusuchen. Er meinte, dass die Sammlung des bulgarischen Museums ausgesprochen reich ist und eine der bedeutendsten Etappen für die Geschichte Bulgariens und die Kunstentwicklung ganz Europas dokumentiere.

Der Goldschatz von Preslaw wurde im Jahre 1978 zufällig entdeckt. Er besteht aus 120 goldenen und vergoldeten Schmuckstücken und gehört zu den größten mittelalterlichen Schätzen, die bisher entdeckt worden sind. Der Schmuck wird in das 3. bis 7. Jahrhundert datiert; weitere Teile stammen aus dem 10. Jahrhundert. Bemerkenswert sind die christlichen Symbole auf einigen Schmuckstücken. Laut Durand sind die in der Welt gezeigten Kunstschätze aus Bulgarien ausgesprochen wichtig für das Ansehen unseres Landes.

Die Ausstellungen selbst stoßen auf ungemein großes Interesse bei den Besuchern. Als Beispiel führte der Kunsthistoriker die Exposition vom vergangenen Jahr an, die im Louvre zu Gast war. „Die Epopöe der thrakischen Könige“ wurde von den Besuchern zu den 5 interessantesten ausländischen Expositionen im Louvre gezählt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heute ist Pfingsten, einer der größten christlichen Feiertage

50 Tage nach Ostern begeht die Bulgarische orthodoxe Kirche Pfingsten, einen der größten christlichen Feiertage, der mit der Geburt und Auferstehung Jesu Christi gleichgestellt wird. Pfingsten ist der 50. Tag nach Ostern und wird stets am..

veröffentlicht am 23.06.24 um 08:40

Heute ist Kirschen-Allerseelen

Jedes Jahr, am Samstag vor Pfingsten, begehen die Christen in Bulgarien den zweiten Allerseelentag des Jahres, der Kirschen-Allerseelen genannt wird - wegen den Kirschen, die zu dieser Jahreszeit reifen und zusammen mit Wein, Süßigkeiten etc. an..

veröffentlicht am 22.06.24 um 08:30
Mustafa Hadschi

Das Teilen steht im Mittelpunkt des Kurban Bayrami

Menschen muslimischen Glaubens in Bulgarien feiern heute das islamische Opferfest Kurban Bayrami. „Kurban ist ein arabisches Wort, das Annäherung bedeutet. Indem sie ein Tier opfern, tun Muslime ihr Bestes, um sich der Barmherzigkeit..

veröffentlicht am 16.06.24 um 08:00