Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Mutmaßlicher Mörder von Viktoria Marinowa in Deutschland gefasst

| aktualisiert am 10.10.18 um 17:19
Foto: BGNES

Der Mann, der am vergangenen Samstag in Russe die 30jährige Journalistin Viktoria Marinmowa vergewaltigt und getötet haben soll, wurde gestern in den späten Abendstunden in Deutschland gefasst. Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich um den 21jährigen bulgarischen Staatsbürger Sewerin Krassimirow. Laut Medienberichten stammt er aus dem Roma-Viertel von Russe und ist der Polizei für sein aggressives Verhalten und dem Diebstahl von Buntmetall bekannt. Seine Festnahme in Deutschland wurde auf Hinweis der bulgarischen Polizei vorgenommen, nachdem das genetische Material am Tatort mit der Datenbasis verglichen wurde. Die Tat stehe laut Experten nicht mit dem Beruf des Opfers in Verbindung. Der vordem von der Polizei verdächtigte rumänische Staatsbürger wurde freigelassen, da sein Alibi bestätigt werden konnte. In Bezug auf das Verbrechen nahmen Ministerpräsident Bojko Borissow, Generalstaatsanwalt Sotir Zazarow und Innenminister Mladen Marinow Stellung (Foto).

Das Presseamt der Vertretung der Europäischen Kommission in Bulgarien informierte, dass EK-Präsident Jean-Claude Juncker die schnellen und aktiven Bemühungen von Ministerpräsident Bojko Borissow und der bulgarischen Behörden begrüßt habe, die in enger Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsorganen anderer EU-Mitgliedsstaaten erfolgreich den mutmaßlichen Mörder der Journalistin Viktoria Marinowa verhaftet haben. 

Auch der Vorsitzende des Europäischen Parlaments Antonio Tajani hat im Twitter die bulgarischen Behörden für die Schnelligkeit und Präzision gelobt, die die Verhaftung des mutmaßlichen Mörders von Viktoria Marinowa möglich gemacht habe. Die schnellen und effektiven Handlungen der bulgarischen Behörden wurden auch vom Fraktionsvorsitzenden der EVP Manfred Weber begrüßt. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Заместник-министърът на отбраната Радостин Илиев

Bulgarische Position zum NATO-Gipfel entspricht dieser der Allianz

Der stellvertretende Verteidigungsminister Radostin Iliew wies darauf hin, dass die vom Ministerrat angenommene Position unseres Landes für den NATO-Gipfel in Washington nichts enthält, was unseren nationalen Interessen schadet oder die nationale..

veröffentlicht am 28.06.24 um 08:50

Lösung für die Entschädigung von Solarstromproduzenten gesucht

Der Vorsitzende der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR), Iwan Iwanow, erklärte, dass heute eine Entscheidung über die Entschädigung von Ökostromerzeugern getroffen werden soll. Die Entschädigung ist auf die Verluste zurückzuführen,..

veröffentlicht am 28.06.24 um 08:40

Raslog lädt zu Festival traditioneller Reigen ein

Am 28. und 29. Juni führt uns die Stadt Raslog im Bezirk Blagoewgrad in den Zauber der bulgarischen Folklore ein. An diesen Tagen findet dort das 13. Festival der traditionellen Reigen statt. Eröffnet wird die Veranstaltung heute Abend..

veröffentlicht am 28.06.24 um 08:05