Drei große Konzerte in Sofia krönen das diesjährige Konzertprogramm der namhaften Schlagersängerin Lili Iwanowa. Sie hat bereits 8 Konzerte in 7 bulgarischen Städten gegeben. Ihre Landestournee läuft unter dem Motto „Für vollwertige Momente mit der Musik“.
Bis 1961 hat Lili Iwanowa als Krankschwester gearbeitet. Mit viel Ausdauer hat sie viele bürokratische Hürden überwunden, um auf der Bühne zu stehen und singen zu dürfen. Sie trat sogar in einem Restaurant auf. In ihrer 57jährigen Karriere erfreute sich die begnadete Sängerin ständiger Popularität.
Ihre ergreifenden Lieder über Liebe, Sehnsucht, Leidenschaft und Lebensfreude sprechen Menschen unterschiedlicher Generationen an. Für die Bulgaren ist sie so etwas wie Édith Piaf für die Franzosen. Übrigens hat Lili Iwanowa auch das Publikum im Ausland erobert und internationale Anerkennung erlangt. 1966 gewann sie gleich drei Auszeichnungen auf dem internationalen Wettbewerb in Bratislawa und unzählige Preise danach. Ihr Lied „Ich kann nicht ohne Radio“ hat Kultstatus und erklingt auf allen wichtigen Feiern und Festtagen des Bulgarischen Nationalen Rundfunks.
Zusammenfassung: Weneta Pawlowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Stanley startete ins Jahr 2025 mit seiner neuen Single „Wenn es sein muss“, die auch in seinem neuem Album enthalten sein wird. Der Song zeichnet sich durch den für den legendären Künstler typischen modernen Pop-Sound aus und besticht wie..
Das Lied „Liebe und Wein“ der beliebten Sängerin Jordanka Cristowa besingt zwei Feste, die wir hier in Bulgarien am 14. Februar gleichzeitig begehen - das Fest des Weins Trifon Saresan und das Fest der Liebe - den Valentinstag...
Kottarashky ist einer der interessantesten bulgarischen Musiker, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in der Musikszene auftauchten. Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Nikola Grueq, der unermüdlich mit der Vermischung von Genres..
Obwohl wir Wassil Lewski als einen Heiligen verehren, gibt es nicht viele Volkslieder, die ihm gewidmet sind. Heute bieten wir Ihnen..