Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Diesjähriges Sandskulpturenfestival in Burgas läuft unter dem Motto „Lieblingshelden der Kinder“

Foto: sandfestburgas.com

Das zwölfte Jahr in Folge findet in der bulgarischen Schwarzmeerstadt Burgas das Sandskulpturenfestival statt, am dem sich diesmal nur bulgarische Künstler beteiligen. Sein Motto lautet „Lieblingshelden der Kinder“.

Es ist ein Festival, das sich auf das Detail konzentriert, meinen die Künstler. Ognjan Petkow, der zu den Doyens des Burgaser Sandforums zählt, begrüßt die Idee, da er jeden einzelnen Kinderhelden mag. „Ich möchte, dass jedes Kind Pippi Langstrumpf in sich entdeckt und Lust bekommt, das Buch zu lesen“, sagt Ognjan Petkow.

Für das diesjährige Festival wurden 400 Tonnen Fluss-Sand mehr als im Vorjahr geliefert. Die Vorbereitungen haben sechs Monate gedauert. Die Sandskulpteure haben im Laufe von 15 Tagen in der sengenden Hitze an ihren Figuren gearbeitet. Leider werden sie höchstens drei Monate lang halten, sagen die Organisatoren. Ihren Worten zufolge könne man derzeit nur davon räumen, dass diese märchenhaften Skulpturen länger von Bestand sind und der Raum um sie herum sich von Sommer zu Sommer ausweitet.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Internationales Filmfestival in Stara Sagora eröffnet

Vom 1. bis 5. Juni findet in Stara Sagora die 11. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals „Die goldene Linde“ für das neue europäische Kino statt. Es werden 50 Filme aus 18 Ländern gezeigt, darunter Filme der Regisseure Nuri Bilge Ceylan, Roman..

veröffentlicht am 01.06.24 um 09:05

Festival des afrikanischen und karibischen Films in der Sofioter Universität

Zum zweiten Mal findet in Bulgarien das Festival des afrikanischen und karibischen Kinos statt. Organisator der zweitägigen Veranstaltung (31. Mai und 1. Juni) ist die Sofioter Universität und konkret die Fakultät für afrikanische und indopazifische..

veröffentlicht am 31.05.24 um 07:15

Vizepräsident kritisiert das Fehlen von Gesetzen zur bulgarischen Kultur aufs Schärfste

Eines der Beispiele für die Vernachlässigung des kulturellen und historischen Erbes durch den Staat sei das Haus des Schriftstellers Dimitar Talew in Prilep (Nordmazedonien), das inzwischen eingestürzt ist (Anm. d. Red.). Seit Juni 2023 liege ein..

veröffentlicht am 30.05.24 um 10:01