Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien ratifiziert neues Übereinkommen des Europarats über Sicherheit bei Sportveranstaltungen

In der vergangenen Woche ersetzte das bulgarische Parlament das bisher gültige Europäische Übereinkommen über Gewalttätigkeiten und Fehlverhalten von Zuschauern bei Sportveranstaltungen mit dem ratifizierten neuen Übereinkommen des Europarats über einen integrierten Schutz, Sicherheit und Service-Ansatz bei Fußballspielen und anderen Sportveranstaltungen. Die neue Konvention enthält völlig neue und klarer formulierte Ziele, die auf die Sicherheit und ein gefahrloses und gastfreundliches Umfeld bei der Durchführung von Fußballspielen und anderen Sporttreffen ausgerichtet sind. Sie sieht ferner Maßnahmen vor, die sich gegen einen breiteren Risikokreis richten, wie Naturkatastrophen, Terroranschläge, Schwächen in der Sportinfrastruktur u.a. Bulgarien war eins der ersten Länder, die diese Konvention 2016 unterzeichnet haben. Jetzt ist es auch einer der ersten 11 Staaten, die sie ratifiziert haben.

Der zur Ratifizierung vorgelegte Gesetzentwurf wurde einstimmig von allen im Parlament vertretenen politischen Parteien gebilligt – eine Einhelligkeit, die sonst selten ist.

Gebildet wurde eine Arbeitsgruppe, die ein völlig neues Gesetz über die öffentliche Ordnung bei öffentlichen Sportveranstaltungen ausarbeiten soll. Daran beteiligen sich Abgeordnete aller Fraktionen sowie Experten des Ministeriums für Jugend und Sport und des Innenministeriums.

Es beeindruckt, dass der neue Gesetzesrahmen zu einem Augenblick gefasst wird, in dem das Innenministerium Erfolge bei der Bekämpfung des Fußballrowdytums vorweisen kann. Dazu haben maßgeblich die vor etwa einem Jahr gefassten Maßnahmen beigetragen, die bei Verstößen gegen die öffentliche Ordnung Strafen wie gemeinnützige Arbeit und Geldstrafen für Beleidigungen und unangemessene Wortwahl bis zu 500 Euro vorsehen. Laut Statistik sei auch der Einsatz von Feuerwerkskörpern bei Fußballspielen um fast die Hälfte gesunken. Dafür haben sich die auf administrativem Wege verhängten Sanktionen so gut wie verdoppelt.

In diesem Kontext kann gesagt werden, dass die jüngsten Bemühungen zur Aktualisierung der Gesetzgebung weniger auf Veränderungen gerichtet sind, als vielmehr auf eine Optimierung der Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit bei Sportveranstaltungen und ihre Einpassung in einen neuen internationalen Rechtsrahmen abzielen. Einer der Vorteile, der die Ratifizierung des Übereinkommens des Europarats über einen integrierten Schutz, Sicherheit und Service-Ansatz bei Fußballspielen und anderen Sportveranstaltungen gewährt, ist, dass Bulgarien nach 2020 nicht nur einen Beobachterstatus inne haben wird, sondern direkt an der Beschlussfassung auf diesem Gebiet beteiligt sein wird.

Zusammengestellt von: Stoimen Pawlow

Übersetzung: Wladimir Wladimirow

Fotos: BGNES


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Athleten aus drei Kontinenten laufen den Ultramarathon Rhodo rock

Ca. 350 Sportler aus drei Kontinenten - Europa, Asien und Amerika - haben sich für den ersten Ultramarathon Rhodo rock angemeldet, der von der Gemeinde Momtchilgrad organisiert wird, informiert die BTA unter Berufung auf die Organisatoren.  Neben..

veröffentlicht am 07.06.24 um 18:47
Viktoria Tomowa

Tennis: Victoria Tomowa nimmt an Olympischen Spielen in Paris teil

Unsere beste Tennisspielerin Viktoria Tomowa wird bei den Olympischen Spielen in Paris antreten, gab der Bulgarische Tennisverband bekannt. Die Einzelteilnehmer werden am Montag offiziell bekannt gegeben, aber schon jetzt ist klar, dass..

veröffentlicht am 06.06.24 um 12:10

Rossiza Dentchewa startet bei Roland Garros mit einem Sieg

Rossiza Dentchewa hat sich nach einem deutlichen Sieg (6:2, 6:2) über die australische Wildcard-Teilnehmerin Alana Subasic für die zweite Runde der Girls French Open Championships qualifiziert.  In ihrem nächsten Spiel trifft sie auf eine deutlich..

veröffentlicht am 04.06.24 um 11:26