„Ludogoretz“ erzielte innerhalb der Gruppenphase der Europa League im Rückspiel gegen „ZSKA Moskau“ ein 1:1-Unentschieden. Die Bulgaren schossen in der 68. Minute ein Tor, woraufhin in der 76 die Gastgeber aufholten. „Ludogoretz“ benötigt lediglich einen Punkt, um in die nächste Phase zu kommen. Das nächste Spiel wird der bulgarische Landesmeister auf eigenem Rasen gegen „Ferencváros Budapest“ austragen. Dieses Treffen wird darüber entscheiden, wer von beiden Teams Gruppenzweiter sein wird und weiterkommt. Gruppenerster ist mit 11 Punkten „Espanyol Barcelona“.
Ergünal Sabri-Ogi hat sich während des Gedenkturniers „ Živorad Rajšić Rajša“ in der serbischen Stadt Šabac den Pokal und die Goldmedaille für Bulgarien erkämpft. Er beteiligte sich zusammen mit der bulgarischen Box-Nationalmannschaft am Turnier,..
Der bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissow traf sich mit dem bulgarischen Sumōringer Kalojan Machljanow - Kotoōshū Katsunori. „Sumō ist eine hochgestellte Sportart – die populärste in Japan; Kotoōshū ist ein Botschafter unseres Landes und auch der..
Die beste bulgarische LeichtathletinIwet Lalowa-Collio erhielt eine erneute Anerkennung für ihre Leistungen im ablaufenden Jahr. Sie wurde auf dem 9. Balkan-Galaabend der Athletik der „Association of Balkan Athletic Federations“ (ABAF) im..
E-Mail: german@bnr.bg
Tel.: +359 2 9336 660