Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Erfolgreiche Projekte auf der heimischen Pop-Bühne

Foto: pixabay

Für die bulgarische Popmusik war 2019 ein zweifellos erfolgreiches Jahr. Viele beliebte Interpreten haben ihre Fans mit neuen Hits überrascht und auch neue Talente haben die Bühne erobert.

Anfang Dezember ist der Hit von Vladimir Ampov-Grafa „Nebenbeobachter“ aus dem gleichnamigen Album erschienen. Das Stück war anfangs nur für Klavier und Vokal gedacht. Nachdem es aber von Rumen Boyadjiev orchestriert wurde, wurde der Song schließlich zusammen mit dem Kammerensemble „Sofioter Solisten“ aufgenommen.

Seine größten Hits sowie Lieder aus seinem neuen Album wird Vladimir Ampov-Grafa am 10. Juni 2020 auf dem Stadion „Bulgarische Armee“ in Sofia vorstellen. „Im Freien für Zehntausende zu singen – das wird ein Mix aus geteilten Musikemotionen, einem Gefühl der Freiheit und gemeinsamer Energie. Mein größter Katalysator und Erfolgsfaktor ist während der Konzerte das Publikum. Vor wenigen Tagen habe ich mich auf dem Stadion „Bulgarische Armee“ umgesehen – es ist ein hübscher Ort im Herzen des „Boris-Gartens“, inmitten vom Grün – ich hatte vor meinem geistigen Auge sofort ein Bild davon, wie es am Abend des Konzerts aussehen wird“, sagte der Sänger.

Der Song „Ich könnte das nicht“ von Pavell & Venci Venc’ mit der speziellen Beteiligung von Lubo Kirov stammt aus der zweiten CD des Hipp-Hopp-Duos „Upgrade“. Entstanden ist er an einem Frühlingsabend in einem Haus im Balkangebirge. Nach kurzer Überlegung waren sich die Jungs von Pavell &Venci Venc’ einig, dass die lyrische Stimme von Lubo Kirov am besten für einen Song wie „Ich könnte das nicht“ geeignet ist. Sie riefen ihn zu mitternächtlicher Stunde an, spielten ihm die Demo-Version vor und zwei Tage später nahmen sie zusammen einen der erfolgreichsten bulgarischen Popsongs 2019 auf.

Die neueste Single von Pavell & Venci Venc’ heißt „Adresse“. Darin wirkt die Sängerin ALMA mit. Die drei kennen sich seit längerem, arbeiten aber zum ersten Mal zusammen. „Wir haben ihn zu einem Zeitpunkt aufgenommen, der für jeden von uns sehr emotional war, weil wir alle an der Schwelle zu etwas Neuem standen. Für uns war dieses Lied wie ein Schluck frische Luft. Die Zusammenarbeit mit ALMA hat sich derart unkompliziert und angenehm gestaltet, dass wir uns am Ende im Scherz gefragt haben, ob wir nicht ein Trio werden wollen“, so die Jungs von Pavell &Venci Venc’.

An dieser Stelle sollten wir auch das stärkste Musikdebüt 2019 nennen und zwar das von ALMA. Ihre ersten beiden Songs „Perfect“ und „Don’t Know“ hielten sich nicht nur rekordverdächtig lange in den bulgarischen Charts, sondern wurden auch international zum Ohrwurm. MTV, VH1, Spotify, Apple Music, unterschiedliche Medien in Polen, Russland, Griechenland, Rumänien und der Türkei haben die 16-jährige Sängerin unterstützt und ihr dabei geholfen, in kürzester Zeit einen bemerkenswerten Erfolg zu erzielen. ALMA schreibt die Musik und die Texte ihrer Songs selbst und arbeitet mit den rumänischen Musikproduzenten Monoir zusammen. Das Lied “Out of Control” wurde erneut im Studio von „Thrace Music“ im rumänischen Konstanza aufgenommen. Es ist das dritte, das in Zusammenarbeit zwischen ALMA und dem rumänischen Produzenten entstanden ist.

Im Oktober hat Mihaela Fileva ein Video zum Lied „Verloren im Paradies“ in Umlauf gebracht. Es wurde auf der malerischen griechischen Insel Limnos gedreht, Regisseur ist Bojko Schtonow. Pawel Nikolow (mit Künstlernamen Pavell) hat die Sängerin bei der Gestaltung von Text und Musik unterstützt. Das Lied ist Teil ihres zweiten Albums „Neue Seite“. Zuvor hat Mihaela Fileva im Sommerhit „Latino Senorita“ ihren vielseitigen Talenten Ausdruck verliehen. Im Herbst fand ihre erste selbständige Konzerttournee statt, die sie nach Plowdiw, Blagoewgrad, Weliko Tarnowo und Warna führte.

Maria Ilieva, die Sängerin mit 30 Nummer-Eins-Hits und zahlreichen Musikauszeichnungen, gab eine ganze Reihe von Konzerten im Plowdiw, Warna, Burgas und Sofia. Während der Tournee „Alles – das Beste von Maria Ilieva“ wurden einige ihrer Tophits auf eine neue Art und Weise präsentiert. Unlängst hat die Sängerin ihre Fans mit ihrem ersten Song auf Spanisch erfreut. „Fuego“ (Feuer) ist das Werk eines rumänischen Teams, das Maria Ilieva kontaktiert und ihr vorgeschlagen hat, das Lied einzuspielen. Es wurde in Windeseile zu einem der meistgespielten Hits.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mary Boyce Band mit einem neuen Song

„Weck mich, wenn der Mai kommt“ ist der neue Song der Mary Boyce Band. Den Text schrieb Maria Mutaftchiewa – Mary. Für die Musik und das Arrangement verantwortlich zeichnet Miroslaw Mutaftchiew. Der Geburtstag der Mary Boys Band wird mit einem..

veröffentlicht am 01.02.25 um 10:30

Michaela Filewa und ihr neuester Song "Last Tear"

„Last Tear“, der neueste Song der Sängerin Michaela Filew, wurde mit einem von der Künstlerin selbst produzierten Video veröffentlicht. 2025 ist für sie ein Neuanfang, da sie die Kariere einer Künstlerin einschlägt, die ihre Lieder selbst produziert,..

veröffentlicht am 26.01.25 um 11:05

„Prituri sа planinata“ – Deep Zone Project gibt die wunderschöne bulgarische Musik an die nächste Generation weiter

Tauchen wir ein in die Party-Atmosphäre mit DEEP ZONE Project und einer brandneuen Aufnahme - DJ Dian Solos Bearbeitung des bulgarischen Volksliedes „Prituri se planinata“, das durch die faszinierende Darbietung von Stefka Sabotinowa weltweit bekannt..

veröffentlicht am 25.01.25 um 11:05