Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Online-Plattform hilft Bulgaren, die aus dem Ausland zurückgekehrt sind

Foto: guideme.bg

Eine Online-Plattform mit aktuellen Stellenangeboten hilft zurückkehrenden Bulgaren aus dem Ausland, ihr Leben im Land neu zu starten. „Bulgariа Guide“ enthält wertvolle Tipps rund um die Regelung wichtiger Dokumente, Versicherungen, Patientenrechte etc.

Die Ministerin für Arbeit und Soziales Deniza Satchewa erklärte während der Präsentation, dass ab dem 1. April ein neues Netzwerk auf der Website der Agentur für Arbeit starten wird, welches Informationen von allen EU-Arbeitsagenturen umfasst.

Im Rahmen des Sozialpakets des Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitik für aus dem Ausland zurückkehrende Landsleute wird dem Arbeitnehmer im Rahmen eines unterzeichneten Vertrags mit einem Arbeitgeber in unserem Land die Möglichkeit geboten, Mittel zur Deckung seiner Miete für ein Jahr und weitere Unterstützung zu erhalten. Sollte ein Familienmitglied Ausländer sein, erhält er / sie die Möglichkeit, bulgarische Sprachkurse zu besuchen.

Bis Anfang April soll auch das Arbeitsgesetzbuch geändert werden, um jungen Menschen die notwendige Flexibilität zu bieten, fügte Ministerin Satschewa hinzu. Geplant ist auch die Einrichtung von Online-Arbeitsbörsen, wo sich Arbeitgeber und Arbeitssuchende aus dem In- und Ausland begegnen können.

Laut einer Umfrage unter mehr als 4.600 Menschen erwägen mehr als 50 Prozent der Auslandsbulgaren eine Rückkehr in die Heimat. 40 Prozent von ihnen haben jedoch Schwierigkeiten, die notwendigen Informationen zu finden, um sich in Ruhe entscheiden zu können. Aus diesem Grund wäre die neue Plattform ein wertvoller Helfer auf dem Weg zu ihrem neuen Leben in Bulgarien.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bedingungen und Gründe für den Erwerb der bulgarischen Staatsbürgerschaft

Vom 1. Januar 2020 bis zum 24. November 2023 wurden 75 805 Anträge auf die bulgarische Staatsbürgerschaft gestellt. Diese Zahlen wurden Ende 2023 im Parlament vom damaligen Justizminister Atanas Slawow als Antwort auf eine Frage eines Abgeordneten..

veröffentlicht am 09.05.24 um 10:15

201 bulgarische Dörfer ohne einen einzigen Einwohner

Die Gemeinde Sofia ist die bevölkerungsreichste in Bulgarien , Plowdiw verdrängt Warna vom zweiten Platz, Burgas bleibt die viertgrößte Stadt des Landes und Stara Sagora verdrängt Russe vom fünften Platz. Das geht aus den jüngsten Angaben zur Rangliste..

veröffentlicht am 08.05.24 um 13:21

71 % der bulgarischen Internetnutzer kaufen online ein

81% der Bulgaren nutzen täglich das Internet. 71% von ihnen haben in den letzten sechs Monaten des Jahres 2023 online eingekauft. Frauen sind dabei aktiver als Männer, geht aus einer landesweit repräsentativen Umfrage der Agentur Market LINKS zum Thema..

veröffentlicht am 08.05.24 um 11:42