Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Hauptstädtisches Krankenhaus lehnt Schenkung wegen unannehmbaren Bedingungen ab

Foto: alexandrovska.com

Ein bulgarischer Geschäftsmann kündigte eine Schenkung in Höhe von 222.000 Lewa (rund 114.000 Euro) für das hauptstädtische Krankenhaus „Alexandrowska“ (Alexander-Krankenhaus) an. Das Geld sollte für 5 Beatmungsgeräte benutzt werden. Als Bedingung wurde jedoch gestellt, dass die Angestellten des Unternehmens damit bevorzugt behandelt werden, falls es notwendig werden sollte. Das Krankenhaus lehnte daraufhin die Schenkung ab.

Prof. Dr. Kostadin Angelow, Direktor des Krankenhauses, kommentierte: „Es ist für jeden Arzt eine Pflicht, über das Schicksal der Patienten anhand der medizinischen Befunde zu entscheiden, ohne daran zu denken, welchen Geschlechts sie sind, was für einen Beruf sie ausüben oder welcher Firma sie angehören.“

Nach Zurückweisung der Schenkung informierte der Geschäftsmann, dass sich bereits einige private Krankenhäuser einverstanden erklärt hätten, die Schenkung entgegenzunehmen. Sein Unternehmen wolle 20 Beatmungsgeräte spenden, fünf darunter sollen, wie verlangt, bevorzugt für Angestellten seiner Firma eingesetzt werden.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ziegen helfen den Wäldern - eine Innovation in der Waldbrandprävention

Die Zahl der Brände in Bulgarien nimmt zu. Nach Angaben der Forstbehörde gab es 448 Waldbrände im vergangenen Jahr, bei denen fast 7.000 Hektar Wald verbrannt sind. Das Problem ist ernst, sagt Dozent Georgi Kostow, Lehrkraft an der Universität für..

veröffentlicht am 05.06.24 um 12:30

Ursula von der Leyen besuchte Plowdiw und zitierte Christo Botew

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat sich im Antiken Theater in Plowdiw mit Einwohnern der Stadt Plowdiw getroffen. Der Besuch, der am Sonntag stattfand, ist Teil der Reisen der Spitzenkandidaten für den nächsten..

veröffentlicht am 03.06.24 um 14:34

Die Beherrschung der Gebärdensprache kann interessant, unterhaltsam und sehr nützlich sein

Nach inoffiziellen Angaben leben in Bulgarien 120.000 gehörlose Menschen. Viele von ihnen wollen die Gebärdensprache nicht lernen, obwohl sie für sie nützlich ist. In den Schulen für gehörlose Kinder gibt es keine Übersetzung. All dies sind objektive..

veröffentlicht am 03.06.24 um 11:00