Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Kostenloser Zugang zur digitalen Bibliothek des Methodius Centers in Ellwangen

Das Südosteuropäisch-Bulgarische Kulturinstitut (Methodius Center) in Ellwangen bietet eine Plattform für in Deutschland lebenden Bulgaren mit Literatur und Handbüchern zur bulgarischen Kultur, Geschichte, Sprache, Literatur und zeitgenössischen Gesellschaft in bulgarischer, russischer, deutscher und englischer Sprache. Die Plattform ist mit über 2500 Titeln kostenlos.

Seit Ende 2017 ist die Bibliothek des Methodius Centers in Ellwangen für den digitalen Austausch mit der Abteilung Osteuropa der Bayerischen Staatsbibliothek in München angemeldet.

Das Institut bietet Unterstützung und schafft Abwechslung im Alltag nicht nur für Bulgaren, sondern auch für viele deutsche und ausländische Staatsbürger, die momentan in Deutschland leben und an der Thematik interessiert sind.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mel Gibson und Christo Schiwkow

Bulgarischer Schauspieler Christo Schiwkow wird posthum in der Fortsetzung von „Die Passion Christi“ zu sehen sein

Genau 20 Jahre nach dem Erscheinen des äußerst populären Films „Die Passion Christi“ (Originaltitel: The Passion of the Christ), der auf biblischen Motiven basiert, wird sein Regisseur Mel Gibson eine Fortsetzung drehen. Dies wurde offiziell von der..

veröffentlicht am 05.05.24 um 09:00

Die Ikonenmalerin Ekaterina Titowa: Bulgarien ist wunderbar!

Für naturwissenschaftlich Interessierte gibt es auf den ersten Blick wohl kaum Berührungspunkte zwischen Biologie und Ikonographie. Für Ekaterina Titowa, eine Doktorin der Biowissenschaften, die es gewohnt ist, alles auf dem Weg der Logik anzugehen,..

veröffentlicht am 03.05.24 um 10:00

Britische Galerie präsentiert Gemäldesammlung eines bulgarischen Emigranten

„The Wilson Art Gallery and Museum” in der britischen Stadt Cheltenham zeigt eine einzigartige Gemäldesammlung eines bulgarischen Emigranten, der viele Jahre auf der Insel gelebt und gearbeitet hat. Die Ausstellung umfasst Werke von Amedeo Modigliani,..

veröffentlicht am 28.04.24 um 10:35