„Das Immunsystem mit der Kraft der Farben und Bilder stärken!“ Das raten die Organisatoren der jüngsten Ausstellung des Malers Iwan Jachnadschiew, die im Art-Zentrum „Haus Sofias“ gezeigt wird. Sie stellt 16 farbenfrohe Werke vor, die vom schöpferischen Optimismus des Künstlers ein beredtes Zeugnis ablegen, obwohl sie in der Zeit der Corona-Krise entstanden sind. Die Farbtöne sind frisch und kräftig und die Sujets lebens-bejahend. Jachnadschiew ist davon überzeugt, dass das der beste Impfstoff für eine gute Laune ist. Während der Eröffnung der Exposition ließ es sich der Künstler nicht nehmen, den Besu-chern auch eine Performance zu bieten. Die von ihm vorgestellte Body-Art wurde auch in den sozialen Netzen gezeigt - insgesamt 3 Stunden. Die Journalistin Magdalena Gigowa, die seit 25 Jahren Bilder von Iwan Jachnadschiew sammelt, ließ es sich nicht nehmen und stellte ihre Sammlung dem „Haus Sofias“ für die Zeit der Ausstellung zur Verfügung, das sich in ein Künst-lertreff verwandelt hat. Es ist ein gemütliches Cafe mit Garten mitten in Sofia, das für künstlerische Entspannung sorgt. Ein Video der Body-Art-Performance mit Iwan Jachnadschiew finden Sie auf der Facebook-Seite hier.
Das Festival wird wie immer spektakulär sein, aber was bei seiner 29. Ausgabe besonders bemerkenswert ist, ist die Anzahl bulgarischer Filme. Von den etwa 180 bis 200 Spiel- und Kurzfilmen im Programm sind an die 60 Titel bulgarisch. Das..
Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“ vorstellen wird. Die Veranstaltung findet am 7. Februar um 19.00 Uhr statt. „Lichtspiel“ ist..
Die Beziehung zwischen Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso ist ein Thema, das in den nächsten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten, für Diskussionen sorgen wird. Der Grund dafür hat weder mit neuen Technologien und künstlicher Intelligenz noch mit..
Eine konzertante Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in Sofia wurde zu einem Fest für Musikliebhaber und zu einem Bekenntnis für die Kraft der..