Der Unternehmer Plamen Bobokow wurde erneut für eine Zeit von 24 Stunden festgenommen. Er wird des Handels mit Einfluss beschuldigt; als Beweise werden SMS zwischen ihm und dem Präsidenten-Sekretär zu Rechtsfragen und Antikorruption Plamen Usunow herangezogen. Aus den SMS sei ersichtlich, dass sich der Geschäftsmann für die Ernennung ganz bestimmter Personen als Botschafter in Algerien und Nigeria eingesetzt habe. Ferner habe er verschiedene andere Dienste von Usunow verlangt. Die Kommunikation zwischen beiden wurde im Mobiltelefon von Bobokow entdeckt, der gegen eine Kaution in Höhe von einer halben Million Euro auf freien Fuß gesetzt wurde. Gegen Plamen Bobokow läuft ferner eine andere Untersuchung, in der es um die illegale Einfuhr von Abfällen geht; in den Skandal sind auch sein Bruder Atanas Bobokow und ein ehemaliger stellvertretender Unweltminister verwickelt.
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..