Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Covid-19 in Bulgarien: Tag 155

Foto: pixabay


Bulgarien nach Covid-19-Sterblichkeit in Europa an zweiter Stelle

Bulgarien und das Vereinigte Königreich teilen sich nach Angaben des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) mit 1,4/100.000 den zweiten Platz bei der Coronavirus-Mortalität in den letzten zwei Wochen in Europa. An erster Stelle steht Rumänien mit 2,4/100.000. In Bezug auf "Morbidität" liegt unser Land mit 41,3/100.000 nach Luxemburg, Spanien, Rumänien, Belgien und Malta an sechster Stelle. 

134 positive Proben für Coronavirus

134 neue, infizierte Personen wurden nach in den letzten 24 Stunden durchgeführten 3.612 PCR-Tests ermittelt, veröffentlichte das Einheitliche Informationsportal über das Coronavirus mit - Dobritch - 32, Plovdiv - 21 und Sofia - 17. Drei Menschen sind in der letzten Nacht verstürben. Die Zahl der Opfer der Pandemie beträgt 445. 96 Patienten konnten geheilt werden, 848 werden in Krankenhäuser behandelt, 55 auf Intensivstationen. Seit Beginn der Epidemie wurden mehr als 300.000 Tests durchgeführt.

Unterschiedliche Reiseregelungen für Bulgaren in Europa

Die Schweiz schafft die Begrenzungen für Reisende aus Bulgarien ab, während Norwegen eine obligatorische 10-tägige Quarantäne für sie einführt. Personen aus den drei bulgarischen Regionen Warna, Blagoewgrad und Dobritch werden ab heute nur noch mit einem PCR-Test nach Deutschland einreisen und bis zum Eingang des Ergebnisses unter Quarantäne bleiben. Die Ukraine gestattet Bulgaren nach Vorlage einer Versicherungspolice und einer obligatorischen zweiwöchigen Selbstisolierung oder eines negativen PCR-Tests ihr Hoheitsgebiet zu betreten. Bulgaren, die über Rumänien in die Tschechische Republik reisen, müssen das Land in maximal 12 Stunden überqueren. Andernfalls unterliegen sie in der Tschechischen Republik einem PCR-Test oder der Quarantäne.

Tourismusministerin und deutsche Reiseveranstalter diskutieren aktuelle Lage

Die Tourismusministerin Mariana Nikolowa hat sich mit Vertretern deutscher Reiseveranstalter in unserem Land getroffen, nachdem die deutschen Behörden Reisewarnungen für die Bezirke Blagoewgrad, Dobritch und Warna herausgegeben hatten. Diskutiert wurden Maßnahmen zur sicheren Unterbringung und Aufenthalt der Gäste. Die Vertreter der Reiseveranstalter haben vorgeschlagen, die Methodik für die Meldung von Covid-19-Fällen zu ändern. Der deutsche Staatsbürger glaube an die offiziellen Daten der Institutionen, und bis solche Statistiken bekannt gegeben werden, werde es für den Tourismussektor kein positives Ergebnis geben, unterstrichen die Gesprächspartner. Mehr als 34.000 deutsche Touristen sollen sich nach Angaben des Einheitliches Informationssystems für Touristen vom 1. Juni bis 6. August in Bulgarien aufgehalten haben. 

Coronavirus-Patienten in Dobritch von Gastroenterologen behandelt

Alle Patienten mit Covid-19 und Lungenerkrankungen, die im Bezirkskrankenhaus in Dobritch eingeliefert werden, werden von zwei jungen Gastroenterologen behandelt, da das Krankenhaus keinen einzigen Spezialisten für Infektionskrankheiten und auch keinen Lungenarzt habe. Allein in den letzten 24 Stunden wurden 11 Patienten mit einer Coronavirus-Infektion ins Krankenhaus eingeliefert. 5 der 47 neuen Covid-19-Fälle im Bezirk sind Mediziner.

Weitere wichtige Informationen zu Covid-19 in bulgarischer Sprache und in 9 Fremdsprachen finden auf der Internetseite von Radio Bulgarien in unserer Spezialrubrik COVID-19.

Redaktion: Diana Zankowa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Parlament verabschiedet Erklärung über Nichtbeteiligung bulgarischer Streitkräfte in Ukraine

Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf dem Territorium der Ukraine verabschiedet. 166 Abgeordnete stimmten dafür, 27 waren dagegen..

veröffentlicht am 21.02.25 um 13:07

Kriminelle Gruppe aufgeflogen, die 10 Millionen Lewa veruntreut hat

Eine kriminelle Gruppe, die durch den Verkauf von Luxusautos Steuerdelikte und Geldwäsche beging, wurde bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) unter der Leitung und Aufsicht der Sofioter..

veröffentlicht am 21.02.25 um 11:59

Wetteraussichten für Freitag, den 21. Februar

Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C liegen, in Sofia um -13°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein und ein leichter bis mäßiger Wind aus..

veröffentlicht am 20.02.25 um 19:45