Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

BSP Chefin: Bojko Borissow erkauft persönliches Überleben

Foto: BTA

"GERB und die herrschende Mehrheit haben aus Angst rituellen Selbstmord begangen", erklärte die Vorsitzende der BSP Kornelia Ninowa im Zusammenhang mit der gescheiterten außerordentlichen Parlamentssitzung auf einem Briefing. Die Menschen hätten heute gesehen, wie der Staat zusammengebrochen ist und ihr Geld gestohlen wurde.
"Bojko Borissow hat erneut gezeigt, wie die Rechtsstaatlichkeit mit Füßen getreten wird, denn die Verteilung von Geldern kann nur durch das Haushaltsgesetz und dessen Aktualisierung im Parlament erfolgen", erklärte Ninowa. Die BSP-Chefin vermutet, dass im Moment niemand im Land, nicht einmal GERB, informiert sei, über wie viel Geld der Staatshaushalt verfüge, wie hoch das Defizit und der Überschuss seien. "In einem Monat hat Borissow rund 1 Milliarde Euro planlos verteilt oder Gelder versprochen, ohne Kriterien und Einschätzung, wem er helfen will und wie die Wirtschaft stabilisiert werden soll", betonte Ninowa und fügte hinzu, dass Borisow sich auf diese Weise sein persönliches Überleben erkaufe.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kjustendil läutet das diesjährige Kirschen-Fest ein

Mit der Zubereitung von 1.500 Eiscremes mit Kirschsirup beginnt heute Abend auf dem Platz „Welbaschd“ in Kjustendil das Kirschen-Fest. Es wird drei Tage lang dauern, berichtete der BNR-Korrespondent in Kjustendil, Kiril Falin. Speziell für..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:55

Präsident Radew erteilt ersten Regierungsauftrag am 1. Juli

Am Montag, den 1. Juli, wird Präsident Rumen Radew der größten parlamentarischen Fraktion GERB-SDS das erste Sondierungsmandat für die Aufstellung einer Regierung überreichen. Der Kandidat der Koalition für das Amt des Ministerpräsidenten..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:07
Kalin Stojanow

Zur internationalen Fahndung ausgeschriebener Drogenbaron ist seit 2022 in Bulgarien

Der wegen Geldwäsche und Drogenhandel mit einer Red Notice (roten Ausschreibung) der Interpol gesuchte Drogenbaron Ewelin Banew-Brendo, der sich am Montag vor dem Zentralgefängnis in Sofia der Polizei gestellt hat, ist im Frühjahr 2022 nach Bulgarien..

veröffentlicht am 28.06.24 um 14:35