Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

57 Tage anhaltende Proteste, Barrikaden erneut errichtet

| aktualisiert am 03.09.20 um 23:33
Foto: BTA

Am 57. Tag der Unzufriedenheit mit der Regierung des Landes halten sich die Demonstranten den ganzen Tag in der Nähe der Präsidentschaft in Sofia auf. Der Protest findet unter dem Motto "Wir haben keine Angst!" statt. Nach dem gestrigen Zusammenstoß zwischen Polizei und Demonstranten und der Entfernung der drei Zeltlager in Sofia verläuft der Protest vorerst ruhig, berichten BNR-Reporter. Die Forderungen der Demonstranten sind vorgezogene Wahlen und Rücktritt des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew.
Die Initiatoren der Proteste vom so genannten giftigen Trio erklärten auf einer Pressekonferenz, dass die Proteste so wie bisher friedlich fortgesetzt werden. Sie stellten die Frage, wer die jungen Provokateure zugelassen hat, die den Protest von gestern Abend eskaliert haben. Das Trio wird die Botschaften der europäischen Länder sowie des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten über die Polizeigewalt während der Proteste informieren.
Proteste gegen das Kabinett fanden auch in Plowdiw und Warna statt.
Gegen 23:00 Uhr wurde der Autoverkehr an den Kreuzungen zwischen den Boulevards Zar Oswoboditel und Dondukow und zwischen der Präsidentschaft und dem Ministerrat in Sofia erneut von Demonstranten blockiert, die sich mit Zelten, Mülltonnen, Parkbänken und Blumentöpfen verbarrikadierten. 
Zuvor hatten sich die Polizisten, die den Abschnitt zwischen der Präsidentschaft und dem Ministerrat bewachen, gegen 19:38 zurückgezogen und so den Demonstranten erlaubt, den Verkehr wieder zu blockieren.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Premier Scheljaskow unterstützt gemeinsame Vision der EU für Frieden in der Ukraine

Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und  voraussagbar  bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron..

veröffentlicht am 20.02.25 um 10:28

Zweiter Boykott von Lebensmittelketten

Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen Lebensmittelketten angekündigt. Nach Angaben des Finanzministeriums ist am ersten Tag des Boykotts der..

veröffentlicht am 20.02.25 um 09:25

Minister informieren Abgeordnete über US-Fragebogen

Das Parlament wird heute Verteidigungsminister Atanas Saprjanow und Außenminister Georg Georgiew zu einem von den USA vorbereiteten „Fragebogen“ über die Bereitschaft Bulgariens zur Teilnahme an einer speziellen Militäroperation auf dem Territorium..

veröffentlicht am 20.02.25 um 08:35