Der bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissow brachte auf seiner Facebook-Seite dem österreichischen Volk sein Mitgefühl im Zusammenhang mit der jüngsten Serie an Terrorattacken in Wien zum Ausdruck. „In einem solchen Augenblick ist es wichtig, dass wir einig sind und zusammen gegen Gewalt und Terrorismus vorgehen!“, schreibt Borissow.
Auch Parlamentspräsidentin Zweta Karajantschewa äußerte sich über die Terroranschläge und brachte die Hoffnung zum Ausdruck, dass die Schuldigen mit der ganzen Härte des Gesetzes bestraft werden. „In unseren Gebeten ist das bulgarische Volk mit unseren Freunden in Österreich vereint. Ich wünsche den Verletzten schnelle Genesung“, schrieb Karajantschewa.
„Nichts rechtfertigt die Gewalt an unschuldigen und unbewaffneten Menschen“, meinte ihrerseits die bulgarische Außenministerin Ekaterina Sachariewa in einem Beileidstelegramm an ihren österreichischen Amtskollegen Alexander Schallenberg. Sie unterstrich die Bereitschaft Bulgariens zur Verstärkung der Zusammenarbeit zur Vernichtung jeglicher Formen von Terrorismus.
Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens. Die eigentliche Frage laute, warum etwa..
Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..