Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Europaabgeordneter Kowatschew: EU kann nicht über Reisefreiheit entscheiden

Andrej Kowatschew
Foto: Archiv BGNES

„Es mangelt weiterhin an einer einheitlichen europäischen Gesundheitspolitik. Die Europäische Union stellt nur die „Mehrwertsteuer“ dar, indem sie die Mitglieder während der Pandemie koordiniert“, sagte dem BNR gegenüber der bulgarische Europaabgeordnete Andrej Kowatschew.

Auf die Frage, ob es einen europäischen Impfausweis für freie Reisen nach erfolgter Corona-Impfung geben werde, entgegnete Kowatschew, dass es momentan selbst an einem einheitlichen Formular für Reisen innerhalb der EU mangle. „Das kann mit Sicherheit keine europäische Politik sein, weil die EU keine derartigen Kompetenzen besitzt. Die einzelnen Länder können eigenständig Einschränkungen auferlegen“, unterstrich Kowatschew.

In Bezug auf die Vorbehalte und den Widerstand gegen eine Massenimpfung meinte der Europaabgeordnete, dass es eine „absolut transparente Informationskampagne für jeden der Impfstoffe mit genauen wissenschaftlichen Angaben“ geben müsse.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Proteste in Sofia gegen den Krieg auf den Straßen

Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..

veröffentlicht am 07.04.25 um 10:50

Am Weltgesundheitstag sprechen wir bulgarischen Medizinern unseren Dank aus

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..

aktualisiert am 07.04.25 um 10:42
König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15