Vor mehr als 30 Jahren haben Schüler aus Jambol ihre Zukunftsträume aufgeschrieben, die Zettel in eine Glasflasche gesteckt und die Flasche begraben. Unlängst wurden ihre Botschaften bei der Sanierung des Geländes in der Nähe des Ortes entdeckt, wo sich früher die Grundschule „Heilige Kyrill und Method“ befand. Die Kinder haben auf Dutzende Schulheftblätter festgehalten, was sie werden wollen, wenn sie erwachsen sind. Die am häufigsten erwähnten Traumberufe sind Lehrer, Arzt und Pilot. Die Flasche und die Botschaften vom 1. Juni 1988 werden dem Regionalen Geschichtsmuseum übergeben, wo man hofft, dass sich einige der einstigen Autoren melden und über ihr Schicksal berichten.
Der 21. Februar wird weltweit als der Internationale Tag der Muttersprache gefeiert und ist im Kalender der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) verankert. Er ist der Erhaltung der sprachlichen und..
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein Informationskanal, sondern auch eine unschätzbare Verbindung zu unseren Hörern in aller Welt. Heute bietet..
Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..
Der 21. Februar wird weltweit als der Internationale Tag der Muttersprache gefeiert und ist im Kalender der Organisation der Vereinten Nationen..