Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neuer Roman über das Leben von Sachari Sograf

Foto: wikipedia.org

"Das Rad des Lebens" heißt der neue Roman von Prof. Anna Topaldzhikowa, der dem großen Ikonenmaler aus der bulgarischen Wiedergeburtszeit Sachari Sograf gewidmet ist.

Der Name des Romans ist dem gleichnamigen Wandbild im Kloster „Verklärung Christi“ bei Weliko Tarnowo entlehnt, mit dem der Maler aus dem religiös-philosophischen Aspekt die natürliche Entwicklung des menschlichen Lebens gezeichnet hat.

„Das ist ein Buch über den dramatischen Weg des Künstlers und seine Werke als Reflexion über die wichtigsten Themen - Leben, Tod, Gott, Liebe und der Sinn jeder Anstrengung", sagen die Herausgeber des Werks.

Die Autorin verwendet darin den authentischen Briefwechsel zwischen Sachari Sograf und Neofit Rilski als Grundlage, um seine berühmtesten Wandbilder, Ikonen und Porträts zu analysieren und dem Künstler nahezukommen, für den die schöpferische Kraft dem Göttlichen gleichkommt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Naturkundemuseum in Plowdiw veranstaltet „Eisfestival“

Das Regionalmuseum für Naturgeschichte in Plowdiw ist Gastgeber des dreitägigen „Eisfestivals“, das bis zum 15. Dezember dauern wird. Das Festival ist dem Welt-Antarktis-Tag (1. Dezember) gewidmet und ist Teil einer Reihe von Initiativen, die..

veröffentlicht am 14.12.24 um 11:05

Kino für alle Altersgruppen auf dem Festival „Goldener Rhython“ 2024

Bis zum 19. Dezember findet in Plowdiw das jährliche Festival des bulgarischen Dokumentar- und Animationsfilms „GoldenerRhyton“ statt. Die diesjährige Auswahl ist vielversprechend: Über 50 Filme laufen im Wettbewerbsprogramm, während die..

veröffentlicht am 14.12.24 um 10:10

Sonja Jontschewa: Kultur ist nicht nur unsere Zukunft, sondern der Schlüssel zu einer besseren Gesellschaft

„Entweder man wird als Künstler geboren, oder man wird gar keiner“. Die Wahrheit dieser Worte der am 2. Dezember in New York geborenen Weltoperndiva Maria Callas hallt noch heute nach. Genau 101 Jahre nach der Geburt von Callas ist eine..

veröffentlicht am 03.12.24 um 12:46