Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Mariä Verkündigung – Beginn der Erlösung der Menschheit

Foto: Archiv

„Es kann keine Auferstehung Christi ohne eine Verkündigung des Herrn geben. Ein Werk kann kein Ergebnis haben, wenn nicht ein Anfang gesetzt wird. An diesem Tag begehen wir den Beginn der Erlösung der Menschheit.“ Mit diesen Worten beschreibt der Theologe Prof. Iwan Schelew die Bedeutung des Fests der „Verkündigung des Herrn“, bekannt auch als „Mariä Verkündigung“. An diesem Tag überbrachte Erzengel Gabriel der Jungfrau Maria die frohe Botschaft, dass sie den Sohn Gottes zur Welt bringen werde. Verkündet wurde die Fleischwerdung Gottes – die Geburt des Erlösers.

Obwohl mittlerweile mehr als 2.000 Jahre von jenem biblischen Ereignis vergangen wind, kann jeder Mensch auch heute noch die frohe Botschaft jenen Menschen Kund tun, die ihre Augen und Ohren für sie verschlossen haben. „Die Menschen sind sich manchmal der größte Feind“, vermerkt der Theologe und fährt fort: „Daher ist es notwendig, dass die frohe Botschaft von Mund zu Mund geht. Auf diese Weise können sich Augen, Ohren und Herzen der Menschen für sie öffnen, um den Erlöser bei sich aufzunehmen. Die Erlösung ist nicht ein weltfremder philosophischer Begriff – sie ist eine persönliche Realität für jeden.“

Früher wurde das Verkündigungsfest auch als Muttertag begangen. Heute bedauern viele, dass dieser „weltliche“ Aspekt des Feiertages ins Hintertreffen geraten ist.

„Die heilige Jungfrau Maria, die wir Gottesgebärerin nennen, ist als Frau und Mutter beispielgebend. Ihre seelische Reinheit, ihre Demut und ihre Würde haben sie in ein ewiges Beispiel für jede Frau gemacht“, sagte der Theologe Prof. Schelew in einem Interview für Radio Bulgarien, das Sie hier nachlesen können.

Die Kirche „Heilige Sophia“ (geweiht der „Weisheit Gottes“), die sich im Zentrum der bulgarischen Hauptstadt befindet, ist als Namensgeberin der Stadt untrennbar mit ihrer Geschichte verbunden und gilt als eines ihrer Symbole. Das Gotteshaus ist zu Ehren des Sohnes Gottes errichtet worden, der als wichtigste Erscheinung der Weisheit Gottes gilt. Daher begeht die Sophien-Kirche am Tag der Verkündigung des Herrn ihr Hochfest.

Redaktion: Elena Karkalanowa

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heute ist Arife - der Tag, an dem sich die Muslime auf das Zuckerfest vorbereiten

Heute ist wieder der Tag des Arife, der jedem Bayram vorausgeht. Heute ist wieder der Tag des Arife, der dem islamischen Opferfest Kurban Bayrami vorausgeht. Heute gedenken die Muslime ihrer verstorbenen Angehörigen. In jedem Haus bereiten..

veröffentlicht am 15.06.24 um 09:05

Ausstellung in Sofia präsentiert die alten „Salzherren“ von Prowadia

  Die Ausstellung „Die Herren des Salzes: Prowadia - eine Stadt des Salzes 5600 - 4350 v. Chr.“ wird in Sofia präsentiert. Die temporäre Ausstellung wird am 11. Juni im Nationalen Archäologischen Institut und Museum der Bulgarischen Akademie der..

veröffentlicht am 08.06.24 um 15:30
Nikolai von Plowdiw

Nikolai von Plowdiw erklärt kategorisch Verzicht auf Teilnahme an der Wahl zum Patriarchen

„Ich werde kein Patriarch sein. Das kann ich erklären. Wer der Patriarch sein wird, kommt Ihnen nicht in den Sinn“, erklärte Metropolit Nikolai von Plovdiw. Seine Erklärung erfolgte zwei Tage, nachdem der west- und mitteleuropäische Metropolit Antonius..

veröffentlicht am 03.06.24 um 11:30