Es sei zu früh vorherzusagen, ob er Premierminister wird, falls seine Partei die vorgezogenen Parlamentswahlen gewinnen sollte. Das erklärte der Vorsitzende der zweitgrößten Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) Stanislaw Trifonow im seinem ersten Interview seit den Parlamentswahlen. Er habe nicht den „besonderen Wunsch“ gehabt, sich in der Politik zu engagieren. Als das von ihm 2016 organisierte Referendum aber negligiert wurde, habe er sich dazu gezwungen gesehen, so Trifonow. Damals haben 2,5 Millionen Bürger für die Einführung eines Mehrheitswahlsystems und einer Parteisubvention von 1 Lew pro gültiger Wählerstimme votiert. Der ITN-Vorsitzende wollte sich auch nicht festlegen, ob seine Partei im Herbst einen Kandidaten für den Posten des Präsidenten nominieren wird. Die Tatsache, dass er sich weigert, Interviews zu geben, erklärte er mit den unfreien Medien, die unser Land in puncto Meinungsfreiheit auf den 112. Platz gebracht hätten. „Das, was die GERB-Partei getan hat, muss mit allen rechtlichen Mitteln ausradiert werden“, kommentierte Stanislaw Trifonow die bisherige Regierungsführung. In Bezug auf unsere außenpolitische Ausrichtung meinte er, Bulgarien werde immer emotional mit Russland verbunden sein. Der Beitritt unseres Landes zu der EU und zur NATO sei aber richtig gewesen.
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8. bis 13. April in Mailand stattfindet. Acht Unternehmen werden die Qualität bulgarischer Möbel..
Am Dienstag bleibt bewölkt und es wird stellenweise leicht regnen oder schneien. Es wird ein leichter Wind aus West-Nordwest wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 9°C. An der Schwarzmeerküste wird die..
Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..