Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien hat deutschen Autoherstellern Industriepark angeboten

Ex-Wirtschaftsminister Latschesar Borissow
Foto: BGNES

Bulgarien sei bereit gewesen, für führende deutsche und andere Fahrzeughersteller einen Industriepark zu errichten. Das teilte der ehemalige Wirtschaftsminister Latschesar Borissow in einem Antwortschreiben auf eine Frage des Abgeordneten Arman Babikyan des jüngst aufgelösten Parlaments mit.

Der Industriepark sollte in den Gemeinden Sofia, Plowdiw oder Maritza entstehen, wobei neben der EU-genormten Infrastruktur auch ein Ausbildungszentrum errichtet werden sollte. Die Investitionssumme wurde auf 1,4 Milliarden Euro geschätzt.

Das Projekt wurde jedoch Ende 2019 von deutscher Seite aus technologischen und politischen Gründen fallengelassen, betont Latschesar Borissow.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heimische und ausländische Weinsorten konkurrieren auf Vinaria 2025

Die Internationale Ausstellung für Weinbau und Wein „Vinaria“ 2025 präsentiert auch dieses Jahr auf der Plowdiwer Weinmesse die neuesten Trends in der Weinherstellung. Während der 32. Ausgabe, die vom 18. bis 22. Februar stattfindet,..

veröffentlicht am 18.02.25 um 09:20

„Agra 2025“ verbindet Wissenschaft und Praxis

Die neuesten technologischen Lösungen, Produkte und Projekte im Bereich Landwirtschaft und Agrarindustrie werden auf der Ausstellung „Agra 2025“ in den Hallen der Internationalen Messe in Plowdiw präsentiert, berichtete die BTA. Die..

veröffentlicht am 18.02.25 um 08:30

Energieminister Stankow lädt US-Investoren in bulgarischen Energiesektor ein

Bulgarien arbeitet an der Umsetzung von Schlüsselprojekten, die das Land zum wichtigen Energiefaktor etablieren werden. Das wurde aus der Rede von Energieminister Schetscho Stankow auf dem sechsten Delphi-Forum in Washington deutlich.  Teil dieser..

veröffentlicht am 12.02.25 um 17:55