Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Wettervorhersage für Donnerstag, den 2. September

Kühl zu Beginn des neuen Monats

Foto: Dessislawa Semkowska

In der Nacht zu Donnerstag wird sich die Wolkendecke im ganzen Land auflockern. Es wird klar sein mit einem mäßigen Nordwestwind.
Am Donnerstag wird es wechselhaft sein, am Nachmittag im Osten des Landes und in den Gebirgen vorwiegend bewölkt. Mit nennenswerten Niederschlägen ist jedoch nicht zu rechnen. Für Anfang September ist es kühl mit Tageshöchsttemperaturen zwischen 21°C und 26°C.

An der Schwarzmeerküste werden sich Wolken und Sonne abwechseln. Am Nachmittag wird die Wolkenbildung ausgeprägt sein, aber ohne nennenswerte Niederschläge. Die Lufttemperaturen bewegen sich zwischen 24°C und 26°C. Das Meerwasser erwärmt sich in Küstennähe auf 25°C bis 26°C; Seegang Stufe 2-3.

In den Gebirgen wird es wechselhaft sein, mit deutlicher Bewölkungszunahme in den Nachmittagsstunden. Bedeutende Niederschläge sind aber nicht zu erwarten. Die Quecksilbersäule klettert in einer Höhe von 1.200 m auf etwa 15°C. Auf einer Höhe ab 2.000 m werden es dann kühle 7°C sein.





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarischer Film „Die Therapie“ nimmt an mehreren internationalen Festivals teil

Der neue bulgarische Film „Die Therapie“, dessen Premiere am 7. Februar ist, wurde für die Teilnahme an mehreren internationalen Festivals in den USA und Europa ausgewählt, berichtete BTA. Dazu gehören die 78. Ausgabe des Internationalen..

veröffentlicht am 07.02.25 um 08:25

Wetteraussichten für Freitag, den 07. Februar

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -7 und -2°C liegen, in Sofia um -3°C. Im Großteil des Landes wird es überwiegend sonnig sein. Die Höchstwerte erreichen 1 bis 6°C, in der Hauptstadt um 4°C. An der Schwarzmeerküste wird es meist..

veröffentlicht am 06.02.25 um 19:45
Daniel Petrow

„Wasraschdane“ fordert Bauverbot für Anlagen für erneuerbare Energien auf landwirtschaftlichen Flächen

Die Partei „Wasraschdane“ erneuert ihre Initiative zum Verbot des Baus von Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die sich in kommunalem und staatlichem Besitz befinden. Außerhalb des Plenarsaals erinnerte ihr..

veröffentlicht am 06.02.25 um 16:24