Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Weinbauern fordern Angleichung von Subventionen an die in der EU

Foto: lozari.bg

Weinbauern aus Montana, Lom, Wraza und Widin haben vorübergehend die Fernstraße E-79 gesperrt. An der Einfahrt nach Montana wurden Weintrauben verstreut. Der Protest wurde vom Landesverband der Weinbauern organisiert und ist eine Fortsetzung der Aktion in Südbulgarien.
Die Unzufriedenheit der Landwirte richtet sich auf den unlauteren Wettbewerb und unkontrollierten Import billiger, subventionierter Weintrauben und Weine.
Die Produzenten fordern eine dringende Aufstockung des Staatshaushalts um 30 Millionen Euro und eine Angleichung der Unterstützung für die Branche mit dieser in der EU. Demütigend niedrig, so die Demonstranten, ist der Traubenpreis von 25-30 Cent pro Kilogramm, der die Produktionskosten nicht deckt. Die bulgarische Subvention beträgt 13,5 Euro pro 0,1 Hektar Weinberg, während sie in der EU 200 bis 500 Euro beträgt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Karte zur Finanzierung schwer zugänglicher Touristenattraktionen in Arbeit

Das Ministerium für Tourismus wird eine Karte mit wichtigen, aber schwer zugänglichen touristischen Stätten und Sehenswürdigkeiten erstellen. Das Ziel ist, die Finanzierung notwendiger Reparaturen und Verbesserungen voranzutreiben, um den..

veröffentlicht am 17.02.25 um 13:35
 Atanas Safirow

Vizepremier Atanas Safirow zum BSP-Vorsitzenden gewählt

Die BSP wird nun eine kollektive Partei und der Vorsitzende der Erste unter Gleichen sein, erklärte der neu gewählte Vorsitzende der BSP Atanas Safirow. Er war bisher amtierender Vorsitzender der BSP und wurde beim Parteitag der Sozialisten..

veröffentlicht am 17.02.25 um 12:25

Sofia mit Chance, zur Europäischen Demokratie-Hauptstadt gewählt zu werden

Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum 12. März 2025 von mehr als 4.500 Jurys in 47 Ländern getroffen. Barcelona war der Gewinner..

veröffentlicht am 17.02.25 um 11:33